| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Festo Makro über Data Portal funktioniert nicht (5729 mal gelesen)
|
TomlogikHH Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 14.03.2011 EPlan P8 Select V2.3 EPlan Fluid V2.3
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Guten Morgen! Ich habe folgendes Problem: Ich wollte über das Data Portal ein Festo Makro einfügen (Druckaufbauventil MS6-SV Nr. 548713)einfügen, leider bekomme ich folgende Fehlermeldung: Die Symbolbibliothek PNE1ESS ist nicht vorhanden, deshalb wird IEC_Symbol verwendet. Daher wird das Makro aus den falschen Symbolen erstellt und ist nicht zu gebrauchen. Weiß jemand wie ich damit umgehen kann? Woher bekommt man diese fehlende Symboldatei? Vielen Dank für eure Antworten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomlogikHH
Hallo, hast Du das Fluid-Addon? Wenn ja, dann binde mal die betreffende Bibiliothek ein. (Am schnellsten: Einfügen Symbol, dann auf das Kästchen mit dem Dreieck, Einstellungen, in einer leeren Zeile in der Spalte "Symbolbibiliotheken" auf den "..."-Button klicken und auswählen.) Ob's ohne Addon geht, weiß ich nicht. Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomlogikHH Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 14.03.2011 EPlan P8 Select V2.3 EPlan Fluid V2.3
|
erstellt am: 21. Apr. 2011 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Add-on habe ich natürlich nicht. Und die Symbolbibliothek habe ich auch nicht gefunden nach der Methode die du vorgeschlagen hast. Das Problem werde ich dann ja wohl nicht lösen können. Also wenn jemand noch einen Tip hat ..... Vielen Dank trotzdem für deinen Hinweis! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
doeppi Mitglied Elektro - Ing
 
 Beiträge: 101 Registriert: 01.09.2008 Eplan Electric P8 prof 2.1.4
|
erstellt am: 26. Apr. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomlogikHH
Da das Fluid Addon nicht freigeschaltet ist, kannst keine Fluid Seiten anlegen oder bearbeiten, sondern nur betrachten. Die Symbolbibliothek ist im Fluid Paket enthalten. Du könntest Dir natürlich die aktuelle Beta Version herunterladen. In den Stammdaten ist die PNE1SS enthalten. Bloß verwenden kannst Du sie eh nicht. Einzige und beabsichtigte Lösung: Eplan Fluid kaufen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |