| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anfangswert(Spalte) (2784 mal gelesen)
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 06.12.2004 :hubbi: Ich bin wieder da EPLAN 2.2!!!!!! Und spucke auf COMOS :krank:
|
erstellt am: 15. Apr. 2011 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, kämpfe mal wieder mit EPLAN........ Habe als Seiteneigenschaft das Feld "Anfangswert(Spalte)" in diesem Feld gebe ich den Wert "0" ein. Bis dahin klappt auch alles. Aktualisier ich aber die Pfadbezeichnung ändert sich bei jedem Schaltplan "Anfangswert(Spalte)". und zwar wie folgt: - Seite 1-5 sind Grafiken - ab seite 6 schaltpläne (Beschrifftung fängt mit 50 an) Ich möchte aber das jede seite mit dem "Anfangswert(Spalte)" 0 begingt. jemand ne Idee wie und wo ich so was einstelle? oder änder? Danke ------------------ mfg Joe ------------------ Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 15. Apr. 2011 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe_Greiling
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 06.12.2004 :hubbi: Ich bin wieder da EPLAN 2.2!!!!!! Und spucke auf COMOS :krank:
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist auf "0" eingestellt ------------------ mfg Joe ------------------ Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe_Greiling
Schau mal in den Projekteinstellungen unter Verwaltung > Seiten nach. Da kannst Du die gewünschten Einstellungen (Seitenweise, usw.) einstellen... Straight-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 06.12.2004 :hubbi: Ich bin wieder da EPLAN 2.2!!!!!! Und spucke auf COMOS :krank:
|
erstellt am: 18. Apr. 2011 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sauber ich glaub das war es. Danke! ------------------ mfg Joe ------------------ Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |