Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Symbolmakro in Artikelfunktionsschablone

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Symbolmakro in Artikelfunktionsschablone (2556 mal gelesen)
Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 12. Apr. 2011 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Ihr Schlingel 

So, hier habe ich eine kleine Nuss für euch...
Folgendes:
Ich habe mir einen Leistungsschalter (Typ VD4 von ABB) gezeichnet und nutze als allpolige Funktionen einen Gerätekasten und Stecker-und-Buchse.
Nachdem alles fertig war, habe ich einen Artikel erzeugt um die passende Funktionsschablone zu bekommen....Wunderbar: Ich habe meine Stecker und den Gerätekasten fein säuberlich gelistet in meiner Schablone....Jetzt  habe ich die einzelnen Komponenten des Leistungsschalters noch als Symbolmakro gespeichert und diese unter dem Reiter "Symbolmakro" in der Funktionsschablone zum passendem Anschluss hinterlegt.

Wennn ich jetzt über den Betriebsmittelnavigator ein neues Gerät hinzufüge und dabei den bearbeiteten Leistungsschalter auswähle, erscheint der auch brav und artig in meiner Liste mit seinen Funktionen...Hier fängt der Ärger an....
Wenn ich jetzt die erste Schablone rechsklicke und auf "Makro platzieren" klicke, öffnet sich das Makrosymbolauswahlmenü. Darf es ja eigentlich nicht, da ich ja schon dem Kontakt in der Artikelverwaltung ein Symbolmakro zugeordnet habe. Wähle ich jetzt das gewünschte Makro aus, werden beide allpoligen Kontakte mit der gleichen Anschlussbezeichnung numeriert....das darf nicht.

KLicke ich jetzt stattdessen auf "Platzieren", wirde nur dieser eine kleine Kontakt platziert, nicht aber das dazugehöroge Makro.

Gehe ich jetzt das Menü Einfügen-->Gerät und wähle den Schalter aus, dann hängt dieser an meinem Cursor und ich kann die Funktionsschablone von oben nach unten abarbeiten und es werden dann auch die am Symbol hinterlegten Makros verwendet...INsgesamt macht diese Art der Anwendung nur dann Sinn wenn ich das ganze Gerät gleich platzieren möchte. Kann ich hierbei eigentlich einzelne Platzierungen überspringen?

Meine Frage ist daher nun wie ich die einzelnen Anschlüsse aus meiner Funktionsschablone mit dem passendem Makro platzieren kann...

Danke euch :-)

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 17. Mai. 2011 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du den Artikel und die Einzelnen Symbolmakros mit einer Zip mal hochladen, damit man das mal durchprobieren kann?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 17. Mai. 2011 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Romy,
Ja, leider habe ich die dementsprechende Vorlage nicht mehr...
Der Thread is ja schon ein wenig älter und ich habe dann auch mal mit der Hotline telefoniert und es stellte sich heraus das die von mir geplante Aktion nicht so einfach ist wie ich es mir vorgestellt habe und bin daher auf eine andere Möglichkeit umgesattelt, da ich jetzt auch Ennstellungen bezgl. der Betriebsmittelliste zu prüfen habe und berücksichtigen muss.
Unterm Strich brauche ich micht Eplan jetzt fast länger nen Schaltplan zu erstellen als mit AutoCAD   

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 17. Mai. 2011 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Naja,

da kann man nix machen - hätte eigentlich gedacht, dass das funktionieren sollte...

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz