| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | 2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt Abgeschlossen / Excel Liste generieren geht nicht (1948 mal gelesen)
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplan Freunde Ich habe ein Abgeschlossenes Projekt das mit diversen Auswertungslisten (Klemmenplan, Artikelstückliste, Artikelsummenstückliste...) ausgestattet ist. Nun wollte ein Mitarbeiter das ich da mal schnell die Artikelsummenstückliste in Excel exportiere. Aber im Verzeichnis Dienstprogramme -> Auswertungen bleibt das Feld Beschriftungen blass (nicht anwählbar). Wie kann ich jetzt eine Excel Liste generieren? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doeppi Mitglied Elektro - Ing
 
 Beiträge: 101 Registriert: 01.09.2008 Eplan Electric P8 prof 2.1.4
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
geht bei der 1.9 auch nicht. Du mußz auch zum kopieren den Schreibschutz entfernen Ab der V2 SP1 kannst du auch abgeschlossene/schreibgeschützte Projekte kopieren (vielleicht auch schon V2; weiß ich aber nicht) Grundsätzlich stört mich die vorgehensweise auch. Das ist keine gute Lösung von der Eplan-Seite... ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie ist das denn in der V2 SP1: Könnte ich da auch die Excel Files direkt generieren ohne den Kopierschutz zu entfernen? Und zu der 1.9er: Wenn ich ein Revisioniertes Projekt habe und da den Kopierschutz entferne, das Excel File Generiere und dann das Projekt abschließe ohne weitere Änderungen. Wird da eine Revision oder eine Datumsänderung gemacht? Oder Bleibt Alles beim Alten? ------------------ Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Zitat: Original erstellt von pepe-perez: Wie ist das denn in der V2 SP1: Könnte ich da auch die Excel Files direkt generieren ohne den Kopierschutz zu entfernen?Und zu der 1.9er: Wenn ich ein Revisioniertes Projekt habe und da den Kopierschutz entferne, das Excel File Generiere und dann das Projekt abschließe ohne weitere Änderungen. Wird da eine Revision oder eine Datumsänderung gemacht? Oder Bleibt Alles beim Alten?
In der V2 muß der Kopierschutz zum Erstellen von Excel-Files auch entfernt werden. Es wird keine Datumsänderung oder sonstiges erstellt. Ich mache das immer so. Schreibschutz entfernen; Listen erstellen; Projekt wieder abschließen. Ich habe mir die Befehle auf Tastaturkürzel gelegt. Das nervt aber trotzdem. ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Abteilungsleiter Geotechnik (m/w/d) | Im Bereich Construction & Property vermitteln wir Fach- und Führungskräfte in der Bau- und Immobilienbranche. Wir unterstützen Sie und unsere Kundenunternehmen in allen Bereichen des Hoch- & Tiefbaus sowie im Facility Management, im Großanlagenbau, in der TGA oder im Real Estate Management. Als überregionales, weltweit agierendes Personaldienstleistungsunternehmen können wir Ihnen sowohl Positionen ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 07. Apr. 2011 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pepe-perez
Eines geht auch: Im Projektverzeichnis die .elr - Datei nach .elk umbenennen, öffnen, drin arbeiten, danach wieder in .elr umbenennen. Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |