| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SQL Server Version (5224 mal gelesen)
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 01. Apr. 2011 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine kleine Frage wenn ich in die Artikeldatenbank will sprich ----> Dienstprogramme ---> Artikel ---> Verwaltung kommt bei mir der Fehler (notwendige Version:67, gefunden Vesrion 109! In der Firma ist Eplan P8 2.0 SP1 und Eplan 1.9.1 intalliert! Wie kann ich diese Fehlermeldung verstehen ?? ------------------ The Man Who Knew Too Much [Diese Nachricht wurde von Sepsis am 01. Apr. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Sepsis am 01. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 01. Apr. 2011 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eplan P8 2.0 SP1 bei der Installation selbständig die Schnittstelle der SQL Datenbank verändert. Die SQL Datenbank wird von vielen Systemen genutzt wobei Eplan nur das kleinste Rad am Wagen ist. Warum sollte die Datenbank für 1.9.1 also nach der Installation von Eplan 2.0 nicht mehr funktionieren wenn alles noch beim alten sein sollte? Es ist sowieso bedenklich, dass Eplan mit der neuen Version die Anpassung der SQL Datenbank fordert. Eventl. sind neue Eigenschaften dazu gekommen aber die Kompatibilität zu 1.9.1 sollte darunter nicht leiden. Die Artikelverwaltung hatte parallel zwischen 1.9.1 und 2.0 funktioniert seit 2.0 SP1 geht sie nicht mehr was soll man davon halten. Ich verstehen auch nicht warum 1.9.1 nicht mehr funktioniert denn die SQL Datenbank wurde nicht verändert also müsste eigentlich 2.0 SP1 nicht und 1.9.1 noch immer funktionieren. Ergo hat das Programm bei der Installation auch Daten von 1.9.1 verändert... ------------------ The Man Who Knew Too Much [Diese Nachricht wurde von Sepsis am 04. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
wir setzen bei uns auf eine access datenbank bei der installtion von 2.0 kommt ja ein fenster wo man die einstellungen von 1.9 übernehmen kann, dazu zählt auch die datenbank, eplan legt aber automatisch eine sicherungskopie der alten datnebank an, d.h. du müsstest mal in deinem stammdatenverzeichnis nachschauen, diese kopierte datenbank sollte dann noch unter 1.9 funktionieren gruß  marco ------------------ "Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist."  Dr. Julius Hibbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok da Eplan sicher nicht die Berechtigung hat die SQL Datenbank um einträge zu erweitern kann dies somit auch nicht bei der Installation von einem unerfahrenem Benutzer passiert worden sein. Also irgendeine Datei (muss irgendwo auf dem Server liegen) hat sich insoweit verändert, dass nur mehr Eplan 2.0 zugriff auf die Artikelverwaltung hat (1.9.1 geht nicht und Eplan 2.0 SP1 geht nicht). komische sache ------------------ The Man Who Knew Too Much Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
Zitat: Original erstellt von Sepsis: Ok da Eplan sicher nicht die Berechtigung hat die SQL Datenbank um einträge zu erweitern kann dies somit auch nicht bei der Installation von einem unerfahrenem Benutzer passiert worden sein.
Doch, es ist bei mir 2x und bei anderen Firmen auch passiert. Es kommt eine recht banal-scheinbare Abfrage. Wird diese bejaht, wird die SQL-Datenbank um Spalten erweitert. Eine Sperre müsste hier vom SQL-Server eingerichtet werden. Dies ist üblicherweise rudimentär nicht dabei! Zitat: Original erstellt von Sepsis: Also irgendeine Datei (muss irgendwo auf dem Server liegen) hat sich insoweit verändert, dass nur mehr Eplan 2.0 zugriff auf die Artikelverwaltung hat (1.9.1 geht nicht und Eplan 2.0 SP1 geht nicht). komische sache
Es ist so, wie ich oben geschrieben habe. EPLAN 1.9 kommt mit der Spaltenanzahl nicht zurecht, daher werden beim Starten "Inkonsistenzen gemeldet". Ich habe für das Problem auch nur die Lösung gefunden, komplett mit der 2.0 zu arbeiten. Ich hatte einen EPLAN-Issue zu diesem Thema. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, ist es möglich mit der 2.0 die Datenbank der 1.9 verwenden unter nachfolgenden Einschränkungen: (1) Man verneint diesen SQL-Upgrade-Aufruf! (2) Man nutzt nicht die Artikelneuheiten der 2.0 (Zubehör) HTH
------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 05. Apr. 2011 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich kann nichts verneinen. Unter 1.9.1 sagt er nur die Datenbank liegt nicht in der aktuellen version vor. Es kann nur mehr OK gedrückt werden. Falls Eplan tatsächlich die SQL Datenbank selbständig die SQL Datenbank angepasst hat würde ich es sogar als schädliches Programm einstufen, da es wie gesagt nur das kleinste Rad am Wagen in der Firma ist. Die komplette Porjektverwaltung läuft über diese SQL Datenbank. ------------------ The Man Who Knew Too Much Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonny Wire Mitglied Script-Troll
  
 Beiträge: 804 Registriert: 08.12.2008 EPLAN Electric P8 ... in allen Versionen/Varianten
|
erstellt am: 05. Apr. 2011 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|

| IT Inhouse Consultant - Business Applications (m/w/d) | Seit fast 100 Jahren produzieren wir überlegene Produkte für die digitale Unterwasserkommunikation und sind Innovationstreiber für die offene Systemarchitektur von U-Boot-Sonaren. Als entwicklungszentriertes, mittelständisches Hightech-Unternehmen bedienen wir vom Marinestandort Kiel den militärischen Sektor und nehmen mit unseren Produkten eine Spitzenposition am Weltmarkt ein. Auf dem ... | Anzeige ansehen | Qualitätsmanagement |
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 05. Apr. 2011 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Werden die SQL Datenbank auf Stand P8 2.0 Service Pack 1 anheben. Die Artikelverwaltung wird somit nur mehr über P8 2.0 SP1 bearbeitet. Alles Projekte die noch auf 1.9.1 bleiben müssen betrifft es ja nur indirekt, da die Artikelauswahl ja mit allen Funktionen trotzdem funktioniert. Ich suche dann mal den Schuldigen Backup wird denke ich mal nicht so oft gemacht, da hier ja ständig ein Prozess auf die SQL zugriff hat. Zumindest ist der Stand sicher älter.. ------------------ The Man Who Knew Too Much
[Diese Nachricht wurde von Sepsis am 05. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |