Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Problem - ePlan stürzt bei Suche ab

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem - ePlan stürzt bei Suche ab (5035 mal gelesen)
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 30. Mrz. 2011 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


w3u.JPG


w3u_1.JPG


w3u_2.JPG

 
hallo, ich habe ein kleines Problem dies scheint jedoch nur bei einem bestimmten Projekt aufzutreten, immer wenn die Suchfunktion genutzt wird stürzt der eplan mit der Fehlermeldung w3u.exe....

das Problem tritt in der Version 1.9 sowie in 2.0 gleichermassen auf!

Bisherige Lösungsversuche (in Rücksprache mit dem Support):

    Projekt Reorganisiert
    Projekt gesichert und wieder hergestellt
    Benutzereinstellungen mittels "ELogFileConfigToolu.exe" zurückgesetzt
    Projekt auf die lokale HDD kopiert (unsere projekte liegen normalerweise auf Netzlaufwerken)
    Kopfdaten das Projekts kopiert & anschließend die Projektseiten kopiert
    Projekt erstmal an den support geschickt

anbei hab ich mal die meldungen als Bild angehängt, vielleicht kann jmd. damit etwas anfangen!? 

Grüße 
Marco

------------------
"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist." 

Dr. Julius Hibbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 30. Mrz. 2011 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


meld.JPG

 
EDIT
--------------------------------------
Nach einer suche in meinem "Problemprojekt" stürzt der Eplan ja wie oben beschrieben ab, wird jetzt der eplan neu gestartet ist kein projekt geöffnet,
wird die Ergebnisliste geöffnet und jetzt das "Problemprojekt" geöffnet, sürzt Eplan sofort wieder ab!
es scheint also ein Problem mit der Suchfunktion/Ergebnisliste zu geben     
--------------------------------------

EDIT2
--------------------------------------
jetzt folgt das nächste Problem
ich habe ein komplett neues Projekt unter P8 1.9 SP1 ersterllt und mir die Seiten aus dem
"Problemprojekt" nacheinander rüber kopiert
die suchfunktion kann wieder genutzt werden jedoch bekomm ich jetzt die meldung

    Daten sichern (S090025)
    Projekt K:\Eplan...\Problemprojekt.zw1 wurde nicht gesichert (S090039Nicht vorhanden).

  
--------------------------------------

[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 30. Mrz. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 30. Mrz. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 30. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hennig.T
Mitglied
Ingenieur, Elektroprojektant


Sehen Sie sich das Profil von Hennig.T an!   Senden Sie eine Private Message an Hennig.T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hennig.T

Beiträge: 443
Registriert: 15.08.2010

Eplan 5,70 bis P8(2024)
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: 64Gb
RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C:
RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D:
BS: WIN10

erstellt am: 30. Mrz. 2011 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HKXVZBi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, kommt das hinn ??
von meinen alten Beitrag
**************************************************************************************************
alle Diese Meldungen traten anfangs nur sporadisch auf später bei allem wass ich machte.

- S328043    Eine Schreib-Transaktion kann nicht innerhalb einer anderen Transaktion gestartet werden.
- S328051    Der Undo-Schritt konnte nicht ausgeführt werden, da die betreffenden Objekte von anderen Benutzern geändert wurden.
- S104003    Konvertierung nicht möglich,; TypeConverterCString;Konvertierung nach char nicht implementiert.
- S328026    Fehler beim Speichern eines Objektes.
+ - S000000  Hartware-Fehler:Speicherzugriffsverletzung (Folgemeldung)
- S328004    Die aktuelle Undo-Funktionalität wurde aufgrund erhöhter Speicherauslastung beendet.
- S328005    Ältere Undo- / Redo-Protokollierungen wurden aufgrund erhöhter Speicherauslastung beendet.


+Memmtest/HDD/Hardware i.o.

Windows Systemmeldungen haben nur "Speicherzugriffsverletzung und Absturz von W3u.exe" registriert.

LÖSUNG DES PROBLEMS:

Im Pfad "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.9.11\CFG\USER.Basic.t.hennig.xdb" sind die Daten beschädigt.

Den Pfad "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.9.11\CFG\USER.Basic.t.hennig.xdb" löschen.
        und anschließend ein w3u.exe /setup ausführen

Nachdem Ich Die Oberfläche, Pfadangaben, ... wieder angepasst habe habe sind die Probleme wieder verschwunden.

Betroffen sind Systeme die von 1.8 -> 1.9 -> 2.0 geupdatet sind.
Nicht betroffen sind 1.9 -> 2.0 oder Neuinstallationen.

E-Plan Support wurde Informiert und die Fehlerhaften Dateien zur Analyse zugesendet.

Mir sind bereits 4 User mit den gleichen Problemen Bekannt bei allen Brachte es den gewünschten Erfolg.

P8 1.9 Prof. Int. SP1 HF1
P8 1.9 Select Int. SP1 HF1


**************************************************************************************************
Mit Freundlichen Grüßen

T. Hennig

     

------------------
E-Plan ist nichts zum Essen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Bauingenieur / Tragwerksplaner als Projektleiter (w/m/d)

In der Maxauer Papierfabrik verarbeiten wir überwiegend Altpapier und stellen daraus vielseitig nutzbares und umweltgerechtes Druckpapier her. Die Papierherstellung hat bei uns eine lange Tradition. Bereichere unser Team mit deinen Kenntnissen! Wir bieten dir abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in der Papierindustrie.



Bauingenieur / Tragwerksplaner als Projektleiter ...
Anzeige ansehenArchitektur
HKXVZBi
Ehrenmitglied
Konstruktion Elektroplanung


Sehen Sie sich das Profil von HKXVZBi an!   Senden Sie eine Private Message an HKXVZBi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HKXVZBi

Beiträge: 1502
Registriert: 27.01.2010

i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM
Radeon Pro WX5100
3xHP Z27n G2
Software:
MS Win 10 64Bit
MS Office 2010/365
------
ePlan Electric P8
Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ

erstellt am: 30. Mrz. 2011 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo henning, wir konnten das Problem "vorläufig" lösen indem wir das Projekt neu angelegt und dann die Seiten einzeln (also schrittweise immer meherer Seiten)
rüberkopiert haben, nach jedem kopiervorgang dann die verbindungen akualisiert und eine suche durchgeführt, so lange bis der Fehler aufgetreten ist, dann die letzten Seiten gelöscht und nur die hälfte kopiert und wieder die suche bemüht usw.

wir sind dann auf einen Text gestoßen 

    Auslösung durch:
    LV 005        Entgaserbypass Störung
    LA +033      Pumpensumpf zu hoch
    TA +061      Temperatur nach Kühlung
    FA -063        Rücklaufwasser
    LA ++044    Kaltwasserbecken
    LA --044      Kaltwasserbecken
    LIAR -019    Überlauf Rinne großer Klärer

haben diesen gelöscht und siehe da aufeinmal funktioniert alless wieder, das kann jedoch nicht die problemlösung sein!

ich tippe auch mal auf beschädigte benutzerdateien, sollte dieses Problem nochmals auftreten werden wir mal deinen beschriebenen Lösungsweg beschreiten!

Grüße 
Marco

------------------
"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist." 

Dr. Julius Hibbert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz