| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Daten import von ePlan 5.7 (Z13) in ePlan P8 (9724 mal gelesen)
|
LauraG Mitglied Cad Fachkraft
 Beiträge: 3 Registriert: 29.03.2011
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, habe schon einige Beträge dieser Art vorgefunden. Bin mir aber nicht sicher das dies auch für ePlan P8 zutrifft. Was ich nicht finde bei ePlan P8 ist: " EPLAN 5-Assistent für die Projektübernahme " Habe auch die Daten -entzippt- und find Daten mit der $$$-Datei (.$$$) Kann mir da weiterhelfen DANKE im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LauraG
|
LauraG Mitglied Cad Fachkraft
 Beiträge: 3 Registriert: 29.03.2011
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, ich bin natürlich als 'Einsteiger' eingestiegen. Meinem ersten Versuch eine *.Z13 Datei zu importieren ist dennoch fehlgeschlagen. Stammdatenlaufwerk -kein Wert gesetzt- beunruhigt mich etwas. ist das i.O.?? 2. Frage: muss ein vorhandenes Projekt schon bestehen und ich importiere nur Daten hinzu oder erstellt P8 ein neues Projekt????? Danke im Voraus mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LauraG
Hallole, kein Wert gesetzt? wo kommt die Meldung? Da kannst du doch bestimmt über den Auswahlknopf ein Laufwerk wählen? Hier müsstest du einfach das Laufwerk auswählen können auf dem sich die z13-Datei befindet. Bei der Dateiauswahl unten den haken setzten bei Datensicherung z13. Es braucht vorher kein Projekt bestehen, P8 legt ein neues an. Aber ich erhalte hier gerade auch eine Fehlermeldung. Der Import klappt nur bis zur Version 1.9. Das ist ein klarer Fall für die richtigen Experten ich verschiebe das hie rmal nach P8 ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| R&D Engineer (m/w/d) | PYREG ist ein deutscher Hersteller von Karbonisierungsanlagen für das Upcycling organischer Abfälle zu hochwertiger CO?-sequestrierender Biochar (Pflanzenkohle) und regenerativer Wärme. Als Markführer im Bereich Karbonisierung hat PYREG eine patentierte Pyrolyse-Technologie entwickelt, die sich durch Vielfstofffähigkeit und eine individuelle Steuerung der Karbonisierungsparameter auszeichnet.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 29. Mrz. 2011 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LauraG
...hier gerade auch eine Fehlermeldung. Der Import klappt nur bis zur Version 1.9....[/B][/QUOTE] Hallo, auch ich erhalte eine Fehlermeldung (Systemfehler S058007) weder Version 1.9 noch V2.0 funktionieren nach der Installation von SP1 Fehler beim Kopieren einer Datenbank.(C:\EplanP8\Symbole\KDK\SPECIAL), Ordner SPEZIAL war nach dem Datenabgleich nicht vorhanden !!! Ich habe jetzt die Spezial mit dem Explorer kopiert, jetzt funktionierts wieder ------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |