Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Fehlermeldung Klemmenleiste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung Klemmenleiste (6704 mal gelesen)
Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 28. Mrz. 2011 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


untitled.JPG

 
Hallo,
bei einem unserer Projekte bekomme ich seit kurzem eine Fehlermeldung bezüglich eines Finktionskonfliktes zwischen Artikel und Stromlaufplan.

Wie am Anhang zu sehen ist, handelt es sich teilweise um Klemmen die intern nur geschleift sind und extern eine Ader angeschlossen.
Ich kann mir die Fehlermeldung nicht erklären.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 28. Mrz. 2011 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

irgendwas scheine ich ja grundsätzlih falsch zu machen oder?
Das rote Ausrufezeichen weißt ja auf die Fehlermeldung (unten zu sehen) hin oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hennig.T
Mitglied
Ingenieur, Elektroprojektant


Sehen Sie sich das Profil von Hennig.T an!   Senden Sie eine Private Message an Hennig.T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hennig.T

Beiträge: 443
Registriert: 15.08.2010

Eplan 5,70 bis P8(2024)
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: 64Gb
RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C:
RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D:
BS: WIN10

erstellt am: 28. Mrz. 2011 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Falsches Symbol  probier mal mit T-Stück 1. Ziel links, 2. Ziel rechts

oder gehen 2 drähte auf L5.4-1 ?

------------------
E-Plan ist nichts zum Essen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 08:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
daran kann es nicht liegen, zumal zuvor das andere Symbol verwendet wurde.

Bei dem aktuell verwendeten dürfte der Fehler erst recht nicht auftauchen, denn dann dürfte an der Klemme ja nur 1 Draht intern aufliegen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 29. Mrz. 2011 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Die Fehlermeldung bedeutet ganz einfach: im Artikel ist nur die eine Klemme (mit Steg, 2 Anschlüsse) hinterlegt.

Du verwendest die aber als Mehrstockklemme und die 2. Etage hat kein kleines rotes Dreieck im Navi,

was bedeutet, das es dafür im Artikel keine hinterlegte Funktionsschablone gibt.

Hab noch etwas übersehen  

Warum haben diese Klemmen Hauptfunktion? Das sollte doch nur die Klemmenleistendefinition haben, oder?

Das könnte der Fehler sein, oder ist das in der 2er Version jetzt anders?

------------------
Grüsse
Backi    

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 29. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hennig.T
Mitglied
Ingenieur, Elektroprojektant


Sehen Sie sich das Profil von Hennig.T an!   Senden Sie eine Private Message an Hennig.T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hennig.T

Beiträge: 443
Registriert: 15.08.2010

Eplan 5,70 bis P8(2024)
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: 64Gb
RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C:
RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D:
BS: WIN10

erstellt am: 29. Mrz. 2011 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

?? Symbol getauscht welches ??
wenn ich das Richtig sehe sind an der Artikelplatzierung auch Ausrufezeichen drann.

Sind die Klemmen auf einer Montageplatte? Wenn ja lösche mal eine und Platziere sie neu. (Test)

Ich nutze die Montageplattendarstellung in P8 nicht ich mache das mit eCabinet (3D).

------------------
E-Plan ist nichts zum Essen. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von bbe-bac:
Hallo!

Die Fehlermeldung bedeutet ganz einfach: im Artikel ist nur die eine [b]Klemme (mit Steg, 2 Anschlüsse) hinterlegt.

Du verwendest die aber als Mehrstockklemme und die 2. Etage hat kein kleines rotes Dreieck im Navi,

was bedeutet, das es dafür im Artikel keine hinterlegte Funktionsschablone gibt.

Hab noch etwas übersehen    [/B]


Das war auch schon meine Vermutung das die Funktionsschablone fehlerhaft ist. Welche wäre denn für die Doppelstockklemme die richtige?
Ich habe ja zwei Ebenen mit jeweils 2 Klemmpunkten und Stegbrücke.
Müsste dann ja rein logisch Klemme mit Steg, 4 Anschlüsse sein oder?

Zitat:
Warum haben diese Klemmen Hauptfunktion? Das sollte doch nur die Klemmenleistendefinition haben, oder?

Das könnte der Fehler sein, oder ist das in der 2er Version jetzt anders?

[/B]


Die Klemme wird doch automatisch als Hauptklemme definiert, sobald ich ihr die Ebene 1 zuweise. Oder meinst du was anderes?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bbe-bac:
Warum haben diese Klemmen Hauptfunktion? Das sollte doch nur die Klemmenleistendefinition haben, oder?

Das könnte der Fehler sein, oder ist das in der 2er Version jetzt anders?



In der 2.0 wurde die Klemmenverwaltung geändert: Artikel immer jeweils je (Haupt-)Klemme

Mehrstockklemme (L/L) wäre dann:
Klemme 2 Anschlüsse mit Steg Ebene 1 und 2 eintragen
und das ganze !!2x

Mehrstockklemme (L/L/PE) wäre dann:
Klemme 2 Anschlüsse mit Steg
und das ganze !!2x
PE-Klemme (1 oder 2 Anschlüsse je nach Klemme) Ebenen 1-3 eintragen

Nutze bei Klemmen das Dataportal-Phönix hat die Funktionsschablonen ganz gut hinterlegt

Es ist zum beispiel sinnvoll mit Ebene 3 zu beginnen, damit bei einer Mehrstockklemme mit PE, die PE-Klemme als letztes kommt.

Schau mal in den News-PDF ab Seite 57, da ist das ausführlich erklärt.

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir verwenden Weidmüller, da hat man anscheinend nicht ganz so viel auf die korrekten Artikelangaben Wert gelegt.

Trägst du das bei den Ebenen wie folgt ein?
1¶2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nochmal
Zitat:
Original erstellt von RomyZ:
In der 2.0 wurde die Klemmenverwaltung geändert: Artikel immer jeweils je (Haupt-)Klemme...

Aha, ok. Es liegt auf jeden Fall an einer falsch angelegten Schablone.

Zitat:
Original erstellt von RomyZ:

...Es ist zum beispiel sinnvoll mit Ebene 3 zu beginnen, damit bei einer Mehrstockklemme mit PE, die PE-Klemme als letztes kommt.


Das ist glaub ich Ansichtssache. Ich lege meine Mehrstockklemmen so an, wie die Etagen wirklich sind:

  • PE unten -> Etage 1
  • 1 mitte -> Etage 2
  • 2 oben -> Etage 3

Und so werden die dann auch nummeriert.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von RomyZ:

und das ganze !!2x

Was meinst du mit 2x? Den Artikel habe ich nur einmal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Mrz. 2011 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich


klemmen.JPG

 
anbei Bildchen

obere ist L/L
untere ist L/L/PE

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 29. Mrz. 2011 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von RomyZ:
anbei Bildchen...

Ach so hast du das gemeint! PE schon in Ebene 1, aber andere Reihenfolge in der Schablone.

Ist es dann eigentlich möglich pro Ebene eine eigene Klemmenummer zu vergeben, oder gibt es da Probleme?

(Ich glaub ich sollte langsam wirklich updaten )

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Mrz. 2011 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

@bbe-bac

Wie meinst du das?

Wenn du die Klemmennummer schon vergibst ist das doch unlogisch, da sich diese innerhalb des Projektes dann durch das Nummerieren ändert-würde dann wahrscheinlich wieder eine Fehlermeldung geben (wie bei Kontakten wo die Anschlüsse im Projekt von der Funktionsschablone abweichen)

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das leuchtet ein.
Habe die Funktionsschablone gleich entsprechend geändert.
Leider immer noch rote Ausrufezeichen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist ja ein Wahnsinnsaufwand.

Bei einem Makro, in dem Stecker (Buchse/Stift) als Anschlüsse verwendet wurden, habe ich ähnliche Fehler. Dort will Eplan die STeckerdefinition. Wie kann ich diese denn im MAkro hinterlegen? Das geht doch nur im Steckernavigator oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Mrz. 2011 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du die Steckerdefinition in deinem Makro dann auch platzierst (außerhalb des Gerätekastens, aber innerhalb des Makrokastens) dann fügst du die Definition mit ein, wenn du das Makro platzierst.

Habe ein Makroprojekt wo ich die Sachen so anlege und dass funzt ganz gut

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Mrz. 2011 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Sebastian76:
[Habe die Funktionsschablone gleich entsprechend geändert.
Leider immer noch rote Ausrufezeichen

Artikeldaten ins Projekt geladen und dann den BM-Navi/KL-Navi aktualisiert?

Ansonsten die Prüfung nochmal drüberlaufen lassen

Kann aber auch sein, dass du über den BM-Navi nochmal die Funktionen zuweisen musst

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Mrz. 2011 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

[QUOTE]Original erstellt von bbe-bac:
Das ist glaub ich Ansichtssache. Ich lege meine Mehrstockklemmen so an, wie die Etagen wirklich sind:

  • PE unten -> Etage 1
  • 1 mitte -> Etage 2
  • 2 oben -> Etage 3

QUOTE]

Habe da viel von Phönix übernommen, da ist das auch so, nur dass in der Reihenfolge in der Funktionsschablone mit der Ebene 3 begonnen wird und dort dann auch die Hauptfunktion definiert wird.

Brauche ich vor allem dann wenn ich für ein 5-adriges Kabel erst eine L/L und dann eine L/N/PE Klemme hinterlege.
Die Klemmen bleiben in der Anordnung dann L1-L2-L3-N-PE und es passt dann noch mit den Anschlüssen von zB. 3-fach Automaten

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar und danke für den Tipp!

Bezüglich der Klemmen bin ich weiter am probieren.
Habe jetzt Testhalber mal ein paar Klemmen gelöscht und neu eingefügt, Artikel neu eingefügt.
Ausrufezeichen ist weg.

Jetzt habe ich nur verständlicherweise keine Luste alle Klemmen zu löschen und neu einzufügen.
Habe auch schon das Projekt reorganisiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 29. Mrz. 2011 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von RomyZ:
...Wie meinst du das?

Wenn du die Klemmennummer schon vergibst ist das doch unlogisch, da sich diese innerhalb des Projektes dann durch das Nummerieren ändert-würde dann wahrscheinlich wieder eine Fehlermeldung geben (wie bei Kontakten wo die Anschlüsse im Projekt von der Funktionsschablone abweichen)



Im Projekt natürlich, nicht in der Schablone.   

Ich hab nur gefragt, weil wenn z.B. Etage 1 Hauptklemme ist und Etage 2 Nebenklemme, obs dann halt sauber funzt.

Aber anscheinend ist die Hauptfunktion nicht mehr an Ebene 1 "festgetackert".

------------------
Grüsse
Backi  

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

[Diese Nachricht wurde von bbe-bac am 29. Mrz. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 29. Mrz. 2011 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bbe-bac:
Ich hab nur gefragt, weil wenn z.B. Etage 1 Hauptklemme ist und Etage 2 Nebenklemme, obs dann halt sauber funzt.

Aber anscheinend ist die Hauptfunktion nicht mehr an Ebene 1 "festgetackert".



Hauptfunktion nicht mehr "festgetackert" an Ebene 1 

Wie gesagt, mal in die News PDF schauen-bei Klemmen hat sich viel geändert 

Nummerierung kannst du weiter Seitenorientiert machen (direkt über Navi) und dann auch im Navi sortieren, oder du gehst wie gehabt über Klemmleiste bearbeiten und kannst dann auch deine Mehrstockklemmen trennen und anders sortieren/nummerieren

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also die schei.. Klemmenfunktionen rauben mir noch den letzten Nerv.

Bei einer etwas kleineren Klemmenleiste habe ich ein wenig experimentiert.
Alle rausgelöscht und die Klemmen über den Klemmennavigator neu angelegt.
Dann habe ich die Hauptklemme aus Ebene 2 im Stromlaufplan platziert, danach dann die andere Ebene.
Sobald ich der Ebene 1 nun auch eine Bezeichnung gebe, legt er im Klemmennavigator eine neue Klemme an.
Was soll denn das? So ein Unsinn!
Ist ja wohl normal das die Klemmen auf der anderen Ebene auch eine andere Bezeichnung tragen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 29. Mrz. 2011 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!
Zitat:
Original erstellt von Sebastian76:
...Sobald ich der Ebene 1 nun auch eine Bezeichnung gebe, legt er im Klemmennavigator eine neue Klemme an.
Was soll denn das? So ein Unsinn!...


Genau sowas habe ich mit
Zitat:
Original erstellt von bbe-bac:
Ist es dann eigentlich möglich pro Ebene eine eigene Klemmenummer zu vergeben, oder gibt es da Probleme?

gemeint.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In dem Moment als es passierte, wußte ich was du meintest.
Zumindest ist Deine Frage damit beantwortet!

Hilft mir nur nicht weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Außerdem bekommt man eine neue Fehlermeldung wenn man mit Ebene 2 beginnt.
Und zwar das die Hauptfunktion nicht auf der ersten Funktionsschablone liegt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 29. Mrz. 2011 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich schätze wir warten auf jemanden, der sich auskennt.

Bernd?

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 29. Mrz. 2011 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guter Plan,
wir haben auch nächste Woche eine Inhaus Schulung von Eplan.
Da werde ich diese Art Fragen auch anbringen.

Hatte nur gehofft unsere Projekte bis dahin fehlerfrei zu bekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 29. Mrz. 2011 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

@Backi
Ja ja... also ich habe mir mal den Thread durchgelesen. Scheinen sich mehrere Probleme zu ergeben. Ich bin selbst ein wenig mit den Klemmen am experimentieren nachdem Eplan ja eine Reihe neuer Geschichten "ge- bzw. erfunden" hat und wir die Klemmen bisher eher als notwendiges Übel     betrachtet haben.

Es gibt ein paar (Klemmen)Beispiele in der original mitgelieferten Eplan-AV inkl. korrekter Funktionsschablone. Da könnte man sicher ein wenig drauf aufbauen um mal eine Hilfestellung an die Hand zu geben. Momentan habe ich aber mit den Teilklemmen zu tun (und danach noch ein paar andere Sachen wie bedingte Formulare was schon Wochen vor sich hinschlummert)...  

...und ja Du solltest (wenigstens parallel) updaten 

------------------
    
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 30. Mrz. 2011 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

einerseits erfreulich das ich mit dem Klemmenproblem nicht alleine da stehe. andererseits natürlich unbefriedigend, da es ja momentan noch keine richtige Lösung zu geben scheint.

Bei meinem besagtem Projekt habe ich es jetzt erstmal so gelöst, das ich den einen Teil der Klemme als ganz normale Klemme mit Stegbrücke und 2 Anschlüssen definiert habe und später die andere Klemme als Ebene 2 dieser im Klemmenleisteneditor zugeordnet habe.

Funktioniert einigermaßen, jedoch ist in diesem Zusammenhang die Copy+Paste nur bedingt nutzbar. Sprich sobald ich bereits zugewiesene Klemmen kopiere und einfüge bekomme ich wieder Fehler.

Kann also nur eine Zwischenlösung sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 30. Mrz. 2011 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

uns geht es ganz ähnlich. Was ich mich die ganze Zeit schon frage ist, gibt es denn von ePLAN keine vernünftigen Beispiele und Workflows für dieses Problem? Bei sehr vielen Problemen mit P8 muss der Anwender sehr viel Zeit in testen und experimentieren stecken, statt da was von ePLAN kommt. Das nervt genz gewaltig, und gerade bei dem Klemmenthema scheint ja der Bedarf recht groß zu sein.
Wir haben heute einen ePLAN Consulter im Haus, den werde ich zu diesem Thema löchern und die Ergebnisse hier reinstellen.
Mal sehen, was der vorbereitet hat.

Gruß
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 30. Mrz. 2011 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

@Markus
Recht hast Du und dann löchere mal Euren Consulter... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 30. Mrz. 2011 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja löcher Ihn!!!

Habe gerade mal das Klemmenfunktionsupdate installiert brachte jedoch keine Verbesserung der beschriebenen Probleme.

Mir ist nämlich aufgefallen, dass die Funkrionsschablonen "Klemmen 2 Anschlüsse" fehlerhaft sind.
Zum einen wird das falsche Grundsymbol angezeigt (Sicherungsklemme)und es lässt sich auch nicht auswählen.

Bleibt also zu hoffen das die Löcherung des Consultants etwas brachte.
Ich werde nächste Woche auch den Trainer entsprechend ausquetschen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 31. Mrz. 2011 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

so also,

der Consulter war sehr geduldig, musste aber dann doch selbst beim Support anrufen!!!
Der Workflow, den wir gefunden haben ist gut, leider lässt der sich nicht umsetzen, da Bugs in P8 das verhindern. Schade. Mal sehen, was der Support zur entsprechenden Anfrage des Consulters sagt. Ich werde wieder informieren.

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 31. Mrz. 2011 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist doch immer wieder schön die Fehler bei anderen zu finden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 31. Mrz. 2011 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie soll ich das verstehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 31. Mrz. 2011 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na das wir nichts falsch gemacht haben, sondern der Fehler (der Bug) bei Eplan liegt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 31. Mrz. 2011 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 31. Mrz. 2011 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie gesagt wir haben nächste einen Trainer von Eplan im Haus, den werde ich auch mal so richtig ausquetschen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 31. Mrz. 2011 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei uns ist der heute schon da, und hierzu musste der eben beim Support anrufen. Wir warten schon ganz gespannt auf die Antwort, aber ich fürchte, dass die mal wieder lautet: "Wir haben das Problem erkannt und an die QS weitergegeben."    
Vielleicht hat Euer Trainer noch eine Idee dazu

Gruß
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ÄhPlaner
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von ÄhPlaner an!   Senden Sie eine Private Message an ÄhPlaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ÄhPlaner

Beiträge: 421
Registriert: 26.06.2008

ePlan P8
V2.0.9 SP1
Windows XP

erstellt am: 31. Mrz. 2011 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sebastian76 10 Unities + Antwort hilfreich

Eben kam der Anruf vom Support. Zitat:"Wir haben das problem als Fehler erkannt und lassen das in die aktuelle Entwicklung einfliessen".
Ich muss mich ärgern, ständig solche fahden Antworten ko..en mich an.
Also heisst es wieder mal: Warten bis der SP2 kommt, oder eben das neue MajorRelease abwarten und bis dahin mit neuen Krücken weitermachen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Mitarbeiter/in Arbeitsvorbereitung / Kalkulation (m/w/d)
Wir von KLINGER Kempchen GmbH sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Dichtungstechnologie und konzentrieren uns darauf, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenanforderungen zu bieten. Mit unserem Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit haben wir uns einen hervorragenden Ruf erarbeitet und sind bestrebt, langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden und Partnern aufzubauen. Wir sind ...
Anzeige ansehenLagerlogistik
Sebastian76
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Sebastian76 an!   Senden Sie eine Private Message an Sebastian76  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sebastian76

Beiträge: 424
Registriert: 31.05.2005

Eplan Electric P8 - Professional V2.0 SP1
EPLAN Electric P8 - Professional V2.1.4
EPLAN Electric P8 - Professional V2.2

erstellt am: 31. Mrz. 2011 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das macht Frust. Aber ändern können wir es leider nicht.
Danke auf jedenfall für die Info!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz