| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gesamtnummerierung von Kabeln (2769 mal gelesen)
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 25. Mrz. 2011 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit die BMK von Kabeln durchzunummerieren ohne das jedesmal pro neuer Anlage/Orskennzeichen neu begonnen wird? so ungefär: =a+b-W1 =a+b-W2 =a+c-W3 =d+b-W4 =e+f-W5 P8 1.9 Select Int. SP1 HF1
------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.Wagner Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.05.2002 EPLAN Certified Trainer EPLAN Certified Engineer EPLAN 5 Professional EPLAN 21 Ver. 4.30 EPLAN electric P8 Ver. 1.x EPLAN electric P8 Ver. 2.x EPLAN electric P8 Ver. 2022 EPLAN electric P8 Ver. 2023
|
erstellt am: 25. Mrz. 2011 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 25. Mrz. 2011 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
leider nicht aus W1 und W2 macht Eplan ein Kabel draus und bei ca 120 Kabel mit 12-64 Adern ein heillosen durcheinander =a+b-W1 =a+b-W2 =a+c-W3 =d+b-W4 =e+f-W5 ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.Wagner Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.05.2002 EPLAN Certified Trainer EPLAN Certified Engineer EPLAN 5 Professional EPLAN 21 Ver. 4.30 EPLAN electric P8 Ver. 1.x EPLAN electric P8 Ver. 2.x EPLAN electric P8 Ver. 2022 EPLAN electric P8 Ver. 2023
|
erstellt am: 25. Mrz. 2011 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 25. Mrz. 2011 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist etwas anderst, Das Projekt wo ich drann arbeite, arbeitet bei Kabeln mit Anlage Ortskennzeichen. Das Projekt wo die Seien (748) eingefügt werden sollen arbeitet bei Kabeln mit Gesammtnummerierung. alles händisch währe mühselig ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
doeppi Mitglied Elektro - Ing
 
 Beiträge: 101 Registriert: 01.09.2008 Eplan Electric P8 prof 2.1.4
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
Zitat: Original erstellt von H.Wagner: Wenn du Anlage und Einbauort [b]für Kabel auf "Beschreibend" setzt geht das. Es kommt natürlich auf die Gegebenheiten deines Projektes an.Gruß Hermann [/B]
Warum beschreibend? Dann hättest Du viele "Doppelte" BMK's bei den Kabeln. Anlage und Einbauort bei Kabeln auf identifizierend. Dann muss nur noch ein Schema für die Offline Nummerierung (Kennbuchstabe + Zähler) eingestellt werden und es sollte Funktionieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 28. Mrz. 2011 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|