| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Strukturkennzeichen aller Projekte (2019 mal gelesen)
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 24. Mrz. 2011 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, mal wieder ein sehr spezielles Problem: Gibt es eine Möglichkeit die Strukturkennzeichen - insbesondere die OKZ mit Beschreibungstext automatisiert zu exportieren - so dass sie sich leicht in einer Datenbank Up-to-Date halten lassen? Gibt es keine "E-Plan interne" Projektübergreifende Datenbank wo solche hinterlegt werden können. Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 24. Mrz. 2011 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Hallo! Du könntest z.B. in der Strukturkennzeichen-Verwaltung einfach den Inhalt der Zellen/Spalten kopieren und in Excel einfügen. Automatisiert sollte es über Beschriftung ausgeben gehen. Einfach eine neue Beschriftungsvorlage mit den entsprechenden Eigenschaften erstellen. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 24. Mrz. 2011 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aber dann muß ich mich ja durch Dutzende von Projekten klicken... Und die Nachhaltigkeit der Pflege wird dadurch auch nicht einfacher... Schön wäre echt so eine interne Datenbank - verdammt... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EPLAN-Buesgen Mitglied
 
 Beiträge: 498 Registriert: 25.07.2003
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Hallo, habe dazu folgende Info bekommen. Viele GRüße Robin Eine interne Datenbank, auf die der Kunde zugreifen kann, gibt es nicht. Vorstellbar wären hier zwei Möglichkeiten. 1. Als Wunsch aufnehmen lassen und genau beschreiben, wie das aussehen soll. 2. Anpassung über Consulting/Customizing. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bjoern B.
Wir nutzen Musterprojekte und daraus erstellte Projektvorlagen: Dort alle Standard-Strukturkennzeichen hinterlegen (Projektdaten/Struktukennzeichenverwaltung) Wenn mann dann die Vorlage (min. Kopfdaten) für die Neuerstellung von Projekten nutzt, hat man die Kennzeichen alle drin. Die Vorlage kann man auch immer wieder ohne weiteres bearbeiten und neu abspeichern. In der Vorlage sollte man dann natürlich nicht "Alles aufräumen" und damit nicht verwendete Kennzeichen löschen  ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Bjoern B. Mitglied CAE-Projektelektriker
 
 Beiträge: 210 Registriert: 28.12.2007 HP Workstation Z240 XEON E3-1240 v5 3,5GHz 32 Gbyte RAM nVidia Quadro K2200 Win 10 Pro / 64Bit 2 x Samsung UH32H850 E-Plan P8 Pro 2.9 SP1 Upd. 5 Build 14841
|
erstellt am: 18. Mai. 2011 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die zahlreichen Antworten. Da wir eher Instandhalten als Neuanlgen konzipieren - was aber ab und an auch vorkommt - funktioniert es leider nicht einfach Prjektdaten mitzuschleifen da wir eine relativ aufgeschlüsselte Geokodierung unserer Produktionsanlagen haben. Werde das Thema aber mal auf der P8 2.0 Schulung nächste Woche in Monheim ansprechen. Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |