| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: EPLAN Installation stürzt ab (4271 mal gelesen)
|
karl.mohr Mitglied HTL-Lehrer
 Beiträge: 3 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 19. Mrz. 2011 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wenn ich EPLAN P8 2.0 (Education) in meiner VirtualBox, WinXPSP3, installieren will, dann gibt es bereits bei der Installation des Licence Client Managers einen Absturz. Hat da jemand Erfahrungen? charly Nachtrag: mein System will dann einen Problembericht an Microsoft senden, der folgende Inhalte hat: in den Problembericht aufgenommene Dateien: C:\DOKUME~1\admin\LOKALE~1\Temp\WER7b5a.dir00\Mini031911-02.dmp C:\DOKUME~1\admin\LOKALE~1\Temp\WER7b5a.dir00\sysdata.xml Problemsignatur: BCCode : 1000000a BCP1 : 00000269 BCP2 : 000000FF BCP3 : 00000000 BCP4 : 804E37E0 OSVer : 5_1_2600 SP : 3_0 Product : 256_1 [Diese Nachricht wurde von karl.mohr am 20. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 20. Mrz. 2011 03:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karl.mohr
Hallo Karl ein paar Info's währen nett. z.B. welche VirtualBox und AddOns verwendest du Unterstützt deine VirtualBox alle USB Geräte ? Ist deine VirtualBox eine vollversion oder eine freeware? auf was für ein Wirdssystem ist deine VirtualBox installiert. wie ist deine Hardareaustattung und was hast du der VirtualBox zugesichert. nur mal so zum Anfang. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl.mohr Mitglied HTL-Lehrer
 Beiträge: 3 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 20. Mrz. 2011 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lieber Hennig. Erstmals Danke fürs Lesen. meine VirtualBox ist eine Freeware, Oracle VM VirtualBox v.4.0.4 r70112 USB funktioniert, zumindest mein Data Traveler. Mein Originalsystem ist WinXPSP3, ebenso wie bei meinem virtuellen PC. Mein VirtualBox PC ist praktisch noch "leer", er soll mir nur dazu dienen, dass ich EPLAN nur 1 mal installieren muss, später aber auch auf mein neues Notebook mitnehmen kann. Charly PS.: andere betreiben EPLAN auf diese Art und Weise, also hab ich mir gedacht, das müsste ich auch schaffen... [Diese Nachricht wurde von karl.mohr am 20. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 21. Mrz. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karl.mohr
Hallo Karl, bei meiner Vbox muste ich die Addons installieren um volle usb unterstützung zu bekommen. Des weiteren war eine Registrierung mit freischaltstring nötig. (kostenlos) Mein Basissystem ist aber Ubuntu wie das mit win aussieht weis ich nicht, könnte aber aufgrund des selben Herstellers genauso sein. beachte die voraussetzung von p8 da kommt es schon mal vor das die inst wegen Speichermangels abbricht. ist dein dongel an usb oder LPT ? Proessor min duo? RAM min 2,5GB VirtRAM min 1,5GB VirtHDD 15GB Das waren meine alten werte unter win kam aber nicht besonderst(war zu langsam) Jetzt: Unter Ubuntu und VBOX AMD Phenom II X4 970 2x GeForce 8800 GT 3x Acer P243W RAM 16GB VirtRAM 8,0GB VirtHDD 80GB Win7 USB-Dongel
------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 21. Mrz. 2011 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karl.mohr
Auszug aus den News für P8 2.05 + 2.09 "Beachten Sie außerdem, dass der EPLAN License Manager für virtuelle Betriebssysteme nicht freigegeben ist" ------------------ Gruss Gerhard [Diese Nachricht wurde von gwa am 21. Mrz. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 22. Mrz. 2011 00:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karl.mohr
mal ein Bild von meiner VBOX besser du installierst P8 auf beiden rechnern und legst dir die Verzeichnisse wo die Daten drinn sind auf eine USB-Platte. läuft immer noch besser vor allen wenn mann mit P8 größere Projekte bearbeiten will. Ich benutze die VBOX um für Kunden Projekte in Fremdsprachen zu übersetzen das hatt den vorteil das die Versionen nicht ins gehegekommen. P8, 5.70, 1.8 - 2.0 WinCC, S7, WinCCflexible Siegraph ET/CAE usw. jedes hatt eine eigene Maschiene.
------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl.mohr Mitglied HTL-Lehrer
 Beiträge: 3 Registriert: 19.03.2011
|
erstellt am: 23. Mrz. 2011 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, danke. Jetzt wundert mich nichts mehr: mein 3 Jahre altes Notebook mit 2 GB RAM (und allen möglichen installierten Treibern usw.) wird da wohl nicht mitmachen. (Drum wollt ich ja P8 nicht auch noch direkt auf dem Rechner installieren.)Ich werd mich mal direkt an EPLAN wenden. Danke für die Bemühungen und Infos, Charly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
DJMetro Mitglied Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 23.08.2005
|
erstellt am: 29. Jul. 2011 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für karl.mohr
|