| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Normblatt erstellen (5290 mal gelesen)
|
mortis Mitglied Technischer Zeichner/bald Programmierer

 Beiträge: 95 Registriert: 25.09.2007 Electric – P8 2.2
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, war schon ein paar mal hier und hab mir wertvolle Tipps geholt. Dafür mal Danke an alle. Nun muß ich mal wieder eine Frage/Aufgabe stellen. Ich möchte ein Normblatt erstellen mit den Maßen 245 x 100mm. Bekannt unter dem Namen "Trennstreifen" für Aktenordner. Ich möchte so einen Trennstreifen in unseren Drucker einlegen können und darauf Texte oder Grafiken 1:1 ausgeben. Das heißt, wenn ich ein Rechteck mit 50x80mm zeichne soll dies auch als Druck diese Maße haben. Ich bekomme als Ausdruck immer eine kleinere Version als gezeichnet. Ich bin mir sicher, hier kann mir geholfen werden. Danke schon mal Gruß mortis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mortis
|
mortis Mitglied Technischer Zeichner/bald Programmierer

 Beiträge: 95 Registriert: 25.09.2007 Electric – P8 2.2
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Mrz. 2011 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mortis
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 17. Mrz. 2011 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mortis
Ich habe das so gelöst das ich das Normblatt "A4 Normblatt ohne weiteren Informationen" von Bernd's P8-Magic genommen habe, dort drauf dann meine Schilder gezeichnet, diese werden nun 1:1 auf einen DIN-A4 Laserdrucker ausgedruckt. grüße FrankS ------------------ TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mortis Mitglied Technischer Zeichner/bald Programmierer

 Beiträge: 95 Registriert: 25.09.2007 Electric – P8 2.2
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Projektmanager Energie als Berater « Klima Pakt » (M/F) | MC Luxembourg (AMC Luxembourg S.A.), spezialisiert auf Strategieberatung für öffentliche Mandanten in Luxemburg (Staat und Gemeinden) sucht, zum sofortigen Eintritt einen Erfahrenen Berater « Klima Pakt » (M/F) (unbefristeter Vertrag ? 40 Std.)
- Erstellung energetischer Sanierungsvorschlägen (U-Wert Berechnungen etc.)
- Analyse und Bewertung von Energieverbräuchen ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mortis
Vielleicht war es etwas missverständlich, ich zeichne naturlich die Schilder nicht direkt in das Normblatt, wäre ja blödsinn. Das Normblatt wird nur in den Seiteneigenschaften eingestellt damit ich im Grafischen Editor ein Zeichenfläche habe die 1:1 auf einem A4-Drucker rauskommt. grüße FrankS ------------------ TwinTop-Freunde Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |