| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikeldatenbank ausdrucken (1552 mal gelesen)
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit sich alle Artikelnummern der Artikeldatenbank auszudrucken? Hintergrund meiner Frage: Ich soll für einen Kunden seine eine kundenspezifische Artikeldatenbank aufbauen/pflegen. Der Kunde gibt mir in einer Exceltabelle die einzelnen Artikelnummern vor. Und nun möchte ich prüfen, ob alles Artikel vorhanden sind bzw. alte nicht mehr gültige entfernen. Vielen Dank für Eure Hilfe! Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hi, wenn Du Access hast und die Datenbank noch in MDB ist, geht alles. Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 19:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Hast Du auch Access, als Programm (d.h. das große Office-Paket?) ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Du öffnest mit access die Kunden-Datenbank, dort gibt es die TBL_Parts (oder so ähnlich, hab gerade keine Datenbank da,) dann kannst Du dir einen Bericht, beruhend auf der Tabelle erstellen und drucken, bzw. die Tabelle öffenen, die unnötigen Spalten ausblenden und ausdrucken. Wenn Du mir sagst, was Du genau willst, kann ich dir wahrscheinlich morgen was basteln. (Welche Access-Version?) Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 03. Mrz. 2011 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pegu
Nachtrag: Wenn Du den Kram in Excel hast, kannst Du sogar automatisch abfragen, was in Excel drin ist, in Access aber fehlt... Spart 'ne Menge Arbeit. ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Markus, also ich habe hier das Office Packet in der Version 2003 Prof. Ich habe mal die Datenbank als CSV exprotiert und feststellen müssen das es für einen Artikel mehrere Einträge gibt z.b. 20x den gleichen Artikel. Was ich mache will ist folgendes: Ich muss eine Kundendatenbank mit dessen Vorlage (die ist in Excel) abgleichen. D.h. neue Artikel rein evtl. alte raus. Diesen Abgleich wollte ich in Excel und nicht in der Eplan Datenbank machen. Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CNC-Fräser/in (m/w/d) | Geiger + Haag KG, 1947 durch Karl Geiger und Fritz Haag gegründet, ist ein Hersteller von Kraftspannfuttern und Sonderspanneinrichtungen, auch zur Mehrseitenbearbeitung, für Drehautomaten, Rundtaktmaschinen, Sondermaschinen und Transferstraßen. Unsere Stärke ist unser Team. Kurze Wege und eine persönliche Betreuung durch die Geschäftsleitung garantieren eine reibungslose Kundenbetreuung. Rund ... | Anzeige ansehen | Mechatronik |
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 04. Mrz. 2011 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|