| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Probleme bei DXF (1734 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, beim Import von DXF Dateien in P8 V2.0SP1 werden Bögen nicht richtig dargestellt. Dieselbe Datei in V1.9 importiert wird korrekt dargestellt. Weiß jemand von Euch hier eine Lösung? Der Support hat mir zur Installation des SP1 geraten, aber den habe ich ja bereits installiert ;-) und geht trotzdem nicht. Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo Markus, ich hab da ein ähnliches Problem. Meine zu Blöcke zusammengefassten Elemente werden nicht mehr richtig dargestellt, im PDF schon, löse ich den Block auf ist alles wieder o.k. Ich kann dann auch wieder einen Block bilden. Hab das gestern an Eplan gemeldet. Die sind dran. Arbeitest Du auch mit Blöcken ? ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Susi, ja ich arbeite auch mit Blöcken. Ich bilde aus allen zusammengehörigen Grafiken einen eigenen Block. Macht das Handling wesentlich einfacher. Mal sehen, was der Support zu Deinem Issue sagt, bin gespannt auf die Antwort. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo nochmal, ich habe Rückmeldung vom Support. Es ist ein Ansichtsproblem im Servicepack, welches in der aktuellen Entwicklungsversion bereitsbehoben ist. Bleibt also nur entweder mit 1.9 oder 2.0.4 arbeiten oder die Blöcke ( die man gerade brauch ) auflösen ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
Maddus0501 Mitglied Angestellter

 Beiträge: 47 Registriert: 06.12.2008 P8 1.9 + 2.0 Fluid 1.9 + 2.0 EMI 2.0
|
erstellt am: 01. Mrz. 2011 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe eine Lösung!!! Die DXF Dateien einfügen. Dann haben die evtl. Fehler. Danach die Seite als DXF exportieren und dann diese DXF Datei wieder einfügen. Dann kommts ohne Fehler, allerdings mit dem Seitenrahmen, der dann gelöscht werden muss. So funktionierts zumindest bei mir. Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Holztechniker für Arbeitsvorbereitung im Yachtausbau (m/w/d) | Wir sind Strotmann ? ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit rund 60 Mitarbeitenden. Seit vielen Jahrzehnten ist unser Tischlereibetrieb auf die Full-Service-Abwicklung von exklusiven Innenausbauprojekten für Privat- und Gewerbekunden spezialisiert, deren Umsetzung wir bis einschließlich zur Montage vor Ort übernehmen. Ganz nach unserem Konzept: Design, Raum, Handwerk ? alles aus einer Hand.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 02. Mrz. 2011 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo Markus, das hilft bei meinem fast fertigen Projekt leider nicht. Hab die Zeichnungen überall im Stromlaufplan verteilt. Ist aber kein Drama, hab das Projekt auf 2.0 hochgezogen und das sofort gesehen, werde einfach mit der 1.9 abschließen und bei der nächsten Release mal sehen wies dann aussieht.... ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |