| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verbindungslängen berechnen (1951 mal gelesen)
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 24. Feb. 2011 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir möchten gern in der 2.0 aus Stromlaufplänen Verbindungslisten ausgeben, welche die Länge der Einzeladern automatisch aus dem Aufbau und hinterlegten Anschlussdaten aus der Artikeldatenbank berechnet. (Netze und Reihenfolgen sollen mit Netbased Wiring festgelegt werden) Bisher weiß ich nur das Cabinet wohl ein Routing durchführen kann. ProPanel soll Cabinet zwar ersetzen, hat aber bisher nur die Funktionalität des 3D-Aufbaus. Da wir normalerweise keine 3D-Darstellung der Geräte benötigen, wäre es interessant eine Möglichkeit der Längenberechnung ohne die 3D-Add-Ons zu haben (da die entsprechenden Daten ja hinterlegt werden) Hat da jemand von euch Infos dazu? Wie löst ihr das? ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 25. Feb. 2011 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Laut EPLAN nicht möglich-ich kann zwar Abmessen wie weit die Anschlüsse an sich entfernt sind, aber die Tiefe kann nicht berücksichtigt werden, wenn ich das nicht in 3D gezeichnet habe ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 28. Feb. 2011 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RomyZ
Wenn P8 in der Lage wäre, die Gesamtlänge einer Polylinie auszugeben, könnte das Problem - zumindest in der 2D-Welt - etwas abgemildert werden. Ich bilde mir ein, irgendwo eine Lösung von EPLAN gesehen zu haben, die eine überschlägige Berechnung von Kabellängen auf der Basis von 2D Grundrissen einer Maschine durchgeführt hat. Das Ganze lässt sich bestimmt auch über eine API-Lösung erledigen, die Frage ist jedoch die gewünschte Genauigkeit. Wenn daraus verbindliche Fertigungsdaten entstehen müssen, kommt man an 3D-Routing nicht wirklich vorbei. Und das gibt es in ProPanel derzeit noch nicht. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Statiker / Bauingenieur (m/w/d) für Kabeltrassen mit Revit-Kenntnissen | Wir sind eine globale Unternehmensgruppe mit starken Wurzeln ? seit mehr als 100 Jahren spezialisiert auf Elektroinstallationslösungen. Als einer der führenden Hersteller von Kabeltragsystemen bieten wir mit unseren Produkten alles, was rund um die Kabelverlegetechnik u. a. in Industrieanlagen, Bürokomplexen, Kraftwerken oder Sportarenen benötigt wird. 2.700 Beschäftigte an 76 Standorten ermöglichen mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität den Erfolg unseres Unternehmens.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 28. Feb. 2011 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
[QUOTE]Original erstellt von Balage: Wenn daraus verbindliche Fertigungsdaten entstehen müssen, kommt man an 3D-Routing nicht wirklich vorbei. Und das gibt es in ProPanel derzeit noch nicht. QUOTE] Wird auf Hanover-Messe vorgestellt und gibt es ab Herbst 2011 ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |