Hallo,
bei dem Projekt eine Artikeldatenbank aufzubauen komme ich von einem Problem ins nächste...
ich habe ein Gerät welches ein Zubehör besitzt, das auf der linken Seite befestigt wird.
Hab für beide ein schönes Makro gezeichnet, Artikel angelegt...
Wenn ich nun diesen Artikel im Schaltplan zeichne und im Aufbauplan einfüge (per Drag&Drop aus dem Betriebsmittelnavigator), platziere ich zuerst den Hauptarikel und anschließend links daneben den Hilfsblock, das ist EPlan aber herzlichst egal und es platziert den Artikel immer genau auf dem Hauptartikel.
Wenn ich anschließend den Artikel nach links verschiebe steht im Hilfsschalter kein BMK mehr. 
Wenn ich den Artikel nach rechts schiebe steht das BMK wieder drinnen, funktioniert also wie bei einer Klemme...
Wenn ich von diesem Artikel mehrere einfüge, platziert er die ja automatisch hintereinander wenn man auf Enter drückt (das ist wohl auch der Grund warum er den Hilfsschalter immer auf dem Hauptartikel legt", er lässt hier interessanterweise genau so viel Platz, wie der Hilfsschalter benötig.
Mit dem EPlan Support habe ich schon telefoniert, habe Ihnen das Projekt auch schon geschickt, aber bis dato aber noch keine Antwort erhalten.
Sie hat mir nur im vorhinein gesagt, das der Linksanbau nicht unterstützt ist und das sich das in Zukunft nicht ändern soll
Ich verstehe das zwar nicht wirklich, weil das ist z.b. bei Siemens bei vielen Artikeln so...
Aber selbst bei einem Rechtsanbau sollte doch eigentlich der Artikel automatisch genau neben den Hauptartikel kommen und nicht darauf. Dafür müsste es doch irgendwo eine Einstellung geben.
Ich hab mir nun überlegt einen Artikel anzulegen der Hauptschalter und Hilfsschalterblock kombiniert, aber das ist eigentlich keine saubere Lösung, weil die Artikelsummenstückliste ja dann nicht stimmt.
Dessweiteren habe ich mir überlegt das Zubehör nicht als Zubehör zu definieren, davon bin ich aber abgekommen weil dies dann relativ bald einen Fehler erzeugen könnte, wenn man dies dann z.B. für ein anderes Gerät verwendet, bei dem es nicht passt.
Ist jetzt eine lange Frage, geworden aber ich möchte keine Informationen weglassen die eventuell wichtig sind.
Vielen Dank im Voraus
mfg
norrad
------------------
mfg norrad
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP