Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Berechtigungen auf SQL-Artikelverwaltung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Berechtigungen auf SQL-Artikelverwaltung (4968 mal gelesen)
Mr Burns
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mr Burns an!   Senden Sie eine Private Message an Mr Burns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr Burns

Beiträge: 183
Registriert: 22.11.2010

Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"

erstellt am: 22. Feb. 2011 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Wir haben seit längerem unsere Artikelverwaltung als SQL am laufen. Bis jetzt war das auch so eingerichtet, dass es unterschiedliche Usergruppen gegeben hat. Die eine Gruppe konnte Artikel löschen, die andere Gruppe konnte dies nicht. Die Gruppenmitglieder waren in Windows-Domänengruppen eingeteilt und diese Gruppen wurden im Microsoft SQL Server Management Studio Express gemappt.

Irgendwas war mit der SQL-Datenbank nicht ganz korrekt, jedenfalls war es nicht möglich, an der Datenbank Einstellungen vorzunehmen oder die Einstellungen anzusehen. Der Zugriff von Eplan her funktionierte aber einwandfrei.

Wir haben dann alle Artikel in ein XML exportiert, über Eplan eine neue SQL-Datenbank auf dem Server erstellt und die Artikel wieder importiert. Die Datenbank funktioniert, aber die Berechtigungen können nicht mehr abgestuft werden. Momentan kann jeder alles in der Datenbank machen.

Leider konnten mir die beiden Hotlinemitarbeiter nicht weiterhelfen, da dies ein SQL-spezifisches und kein Eplan-Problem sei.

Hat jemand von euch ähnliche Zugriffsberechtigungen auf SQL-Basis erstellt und könnte mir ein paar Tipps zur Umsetzung geben?

Danke schonmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr Burns
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mr Burns an!   Senden Sie eine Private Message an Mr Burns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr Burns

Beiträge: 183
Registriert: 22.11.2010

Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"

erstellt am: 23. Feb. 2011 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Löst ihr eure Zugriffe alle über die Rechteverwaltung von Eplan? Es müsste die Möglichkeit auf der SQL-Datenbank selbst geben, da es ja auch schon geklappt hat.
Hat jemand eine Idee?
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 23. Feb. 2011 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr Burns 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir haben vor in Zukunft die Rechteverwaltung zu nutzen-Installation hat nur bisher noch nicht so funktioniert

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H. Müller
Mitglied
EPLANer

Sehen Sie sich das Profil von H. Müller an!   Senden Sie eine Private Message an H. Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H. Müller

Beiträge: 9
Registriert: 02.02.2011

erstellt am: 23. Feb. 2011 22:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mr Burns 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf SQL-Ebene können Benutzer (können auch Benutzergruppen sein) angelegt werden, die dann SQL-Rollen bekommen (Public, Owner, Writer, Reader etc.) inkl. der Datenbankzuordnung. Diese werden dann in der Datenbank unter Sicherheit angezeigt und parametriert. Diese Zuordnung fehlen jetzt und jeder EPLAN-User darf alles machen (Public und /oder Owner). Diese Einstellungen sind keine Eplansettings sondern werden direkt im MS-SQL-Studio vorgenommen.

------------------
H. Müller

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr Burns
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mr Burns an!   Senden Sie eine Private Message an Mr Burns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr Burns

Beiträge: 183
Registriert: 22.11.2010

Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"

erstellt am: 24. Feb. 2011 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schonmal!

H. Müller, weisst du, welche Zuordnungen für mein Vorhaben für die "nicht-löschberechtigten" Personen aktiviert sein müssten? Wir haben unter Security > Users > Eplanuser-Gruppe mal die db_datawriter Funktion probiert umzuschalten, leider ohne Erfolg.

Kannst du mir das vielleicht nochmals etwas tiefgründiger erklären was wo eingestellt sein muss?

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mr Burns
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mr Burns an!   Senden Sie eine Private Message an Mr Burns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr Burns

Beiträge: 183
Registriert: 22.11.2010

Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"

erstellt am: 28. Feb. 2011 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FehlermeldungbeimLöschen.jpg

 
Hallo

Ich habe nochmals auf die alte Datenbank zugegriffen, die ja berechtigungstechnisch wie gewünscht funktioniert hat. Dort habe ich als "nicht-löschberechtigter User" einen Artikel löschen wollen und habe darauf die angehängte Fehlermeldung bekommen. Lässt sich daraus irgendwie herausfinden, welche Einstellung in der SQL-Datenbank gesperrt wurde?

Meldung (S000000)
DELETE permission denied on object 'tblPart', database 'Eplan_P8', schema 'dbo'.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



IT-Techniker*in Dental Tech (m/w/d)

Wir sind Henry Schein Dental ? Tech-Enthusiasten mit einem Faible für Dentaltechnik. Unser Ding: IT-Systeme, die Zahnarztpraxen und Dentallabore smarter machen. Keine Oldschool-IT, sondern smarte Workflows, Bildgebung, CAD/CAM, Röntgensysteme & Co. Wir bringen Digitalisierung dahin, wo sie zählt ? direkt in die Praxis.

IT-Techniker*in Dental Tech (m/w/d) für die Region Leipzig (Sachsen / Sachsen Anhalt)

Wir digitalisieren Zahnmedizin....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Mr Burns
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mr Burns an!   Senden Sie eine Private Message an Mr Burns  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mr Burns

Beiträge: 183
Registriert: 22.11.2010

Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"

erstellt am: 02. Mrz. 2011 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild001.jpg


Bild002.jpg


Bild003.jpg

 
So, ich habe die Lösung gefunden!

Folgendes musste gemacht werden:

Im Microsoft SQL Server Management Studio Express die entsprechende Datenbank auswählen (in meinem Fall EPLAN_P8_Artikel) und in den Tables den Eintrag dbo.tblPart auswählen (Bild001).

Danach in den Permissions die User-Gruppe auswählen und den Eintrag "Delete" zulassen oder verweigern (Bild002 und Bild003).

Wenn trotzdem versucht wird, einen Datensatz zu löschen, wird die Fehlermeldung angezeigt, die ich in der vorhergehenden Antwort gepostet habe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz