Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Neu hier und gleich 'ne Frage

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neu hier und gleich 'ne Frage (1103 mal gelesen)
kcing
Mitglied
Dipl.Ing. (FH) Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von kcing an!   Senden Sie eine Private Message an kcing  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kcing

Beiträge: 1
Registriert: 17.02.2011

erstellt am: 17. Feb. 2011 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin (erstens) neu hier im Forum und (zweitens) völlig unbedarft im Umgang mir Eplan P8 

Ich habe mir über das Dataportal von Phönix Cont. die Installationsetagenklemme PIK heruntergeladen. Wie kennzeichne ich jetzt, dass ich die vorhandenen Etagen mit L, N und PE belegen möchte? Als Symbol habe ich "Klemmen mit Steg, 3 Anschlüsse" verwendet. Jetzt habe ich die Klemme z.B. -X3 und möchte die Anschlüsse entsprechend belegen. Ergebnis im Aufreihplan ist aber, dass ich quasi normale Reihenklemmen nebeneinander bekomme und nicht die Mehrstockklemme 

Was mache ich falsch???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Vermessungsingenieur:in für Großprojekte im Verkehrswegebau (m/w/d)

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
robroy55
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik



Sehen Sie sich das Profil von robroy55 an!   Senden Sie eine Private Message an robroy55  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für robroy55

Beiträge: 2614
Registriert: 13.07.2005

Elcad V5/V7 Prof.
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007

erstellt am: 17. Feb. 2011 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kcing 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kcing und Willkommen hier,

soweit ich mich erinnere musst Du die Etage in der Klemme definieren. Auf dem Reiter, wo das BMk steht ist rechts unten glaube ich die Definition der Klemme. (Kann jetzt leider nicht bei Eplan reinsehen)

------------------
Grüße aus Frangn
Rob

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?
(Aristoteles)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz