| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Klemmenplan-Dynamische Spaltenbreite (1369 mal gelesen)
|
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es möglich die Spaltenbreite in einem Klemmenplan automatisch der Breite des generierten Textes anzupassen? Grüsse von Ron
[Diese Nachricht wurde von RonGoho am 18. Feb. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
Guten Morgen, das glaube ich jetzt eher nicht. In deinem Fall liegt das Problem ja im Formular. Dann müsste man eine Abfrage haben, wie breit der Eintrag wird und dann die entsprechende Linie verschieben. Und was passiert mit den anderen Linien? Müssten dann teilweise entfallen. D. h. die Anzahl der Spalten für Kabeleinträge würde sich verringern. Da ist der umgekehrte Weg gefragt! Anpassen des Formulars auf die möglichen Einträge. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RonGoho
|