| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stückzahl aktualisieren (1650 mal gelesen)
|
OZeiler Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 07.12.2010 ======= P8 ======== ------------------- Eplan P8 2.7.3 HF 9 Professional
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab ein Problem mit der Stückzahl, wenn ich z.B. der Montageplatte 15 Verschraubungen hinterlege. Und ich ziehe diese 17 herraus (aus dem Betriebsmittelnavigator), dann steht bei mir immer noch in den Eigenschaften der Montageplatte 15 Verschraubungen. Jedoch wenn ich meine Stückliste exportiere dann steht da 17, aber warum steht es dann im Schaltplan nicht??? MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OZeiler
|
OZeiler Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 07.12.2010 ======= P8 ======== ------------------- Eplan P8 2.7.3 HF 9 Professional
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich hinterlege z.B. auf der Montageplatte 15 Verschraubungen. Dann gehe ich in den Betriebsmittelnavigator, und ziehe den Artikel heraus auf meine Montageplatte. Dies mach ich z.B. 17mal. Jetzt ist aber bei der Montageplatte weiterhin als Menge 15 angegeben. Jedoch wenn ich diese Seite über Dienstprogramme-->Beschriftung ausgebe, dann zeigt es mir in der Spalte (Artikelreferenzdaten:Gesamtmenge) das es 17 Verschraubungen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OZeiler
|
mbabilon Mitglied Improvisator und Plänchenmaler
 
 Beiträge: 428 Registriert: 11.10.2005 Eplan 5.70 (nur unter Protest und Zwang, freiwillig nie!) Eplan P8 - am liebsten 2.9!
|
erstellt am: 16. Feb. 2011 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OZeiler
Hi Bernd, ist mir auch schon passiert, angenommen man zieht ein Betriebsmittel/Artikel (aus Versehen) mehrfach (sol heißen zu oft) auf die Platte, wird das Betriebsmittel entsprechend oft (Anzahl HF + Anzahl "zuviel") ausgegeben. Eigentlich nicht unlogisch - aber ich meine auch, dass dann eine Meldung - im Meldungslauf - kommt. Das entspricht dem Verhalten, das entsteht, wenn ich an der HF einen Artikel ändere, an der Artikelplatzierung aber nicht. (Bzw. nicht übergreifend.) - auch dann werden beide Artikel aufgelistet. In meinen Augen logisch, aber sinnlos. (Seitens P8) Eigentlich müsste da im SS-Navi ein Platzieren nicht mehr gehen, wenn das BM/alle Artikel schon (komplett) drauf ist/sind. (So mit Popup: "Ist nicht, mehr sind nicht da! Sie müssen die Anzahl erhöhen bzw. neue Betriebsmittel erzeugen." - Bzw. beim - nicht übergreifenden - Artikel-Ändern: "Das Ding ist bereits platziert, wollen Sie den platzierten Artikel incl. Abmessungen ändern?" - Würde so manche Fehlerquellen und Flüchtigkeitsfehler eliminieren...) Markus ------------------ Die drei Hemmschuhe des Fortschritts: Das haben wir schon immer so gemacht, das haben wir noch nie so gemacht, da könnte ja jeder kommen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur:in (w/m/d) mit Projektverantwortung, Weil am Rhein | Willkommen bei Atlas Copco! Liebe:r Bewerber:in, du suchst abwechslungsreiche Aufgaben, hast Spaß an Technik und arbeitest gerne im Team? Dann bist du bei uns genau richtig! Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Weil am Rhein suchen wir eine:n engagierte:n Konstrukteur:in (w/m/d) mit Projektverantwortung.... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 17. Feb. 2011 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für OZeiler
Guten Morgen Ich bin mir jetzt nicht sicher, also entschuldigt, wenn ich da jetzt quatsch erzähl!, aber wenn ich meine Montageplatte bestücke - Seitentyp: Schaltschrankaufbau (I) - ,dann zieh ich meine Artikel aus dem Schaltschrankaufbau-Navi und kann gar nicht mehr Artikel platzieren, als an der HF hinterlegt sind. Artikel verschwindet dann aus dem Schaltschrankaufbau-Navi ->nicht platziert und "versteckt" sich hinter entsprechender Montageplatte. Oder wie macht ihr das? ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |