Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Funktionsschablone mit identischen Anschlussbezeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Funktionsschablone mit identischen Anschlussbezeichnungen (6708 mal gelesen)
AlexDSC
Mitglied
Elektroingenieur

Sehen Sie sich das Profil von AlexDSC an!   Senden Sie eine Private Message an AlexDSC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlexDSC

Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2011

E-Plan 5.6 (nebenbei)
P8 Version 1.9.11 Prof., Menü Experte (momentan)
umstieg auf P8 Version 2.0.5 Prof., Menü Experte

erstellt am: 14. Feb. 2011 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


P8Frage.JPG

 
Hallo Leute,

bin neu hier und habe schon mal ein bisschen bei euch rum gestöbert   
Gefällt mir ganz gut bei euch.

Doch meine Frage habe ich leider noch nicht gefunden und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Habe das Problem bei P8 Version 1.9 und auch bei Version 2.0, dass ich gerne eine Funktionsschablone anlegen möchte, wo Anschlussbezeichnungen doppelt vorkommen (siehe Anhang). Habe es schon versucht über Steckerkontaktbezeichnung (V2.0) und hatte gehofft, dass dieses als Kriterium zählt für die eindeutige identifizierung. Ist aber scheinbar nicht so, da ich eine Fehlermeldung bekomme, die besagt dass ich "doppelte Funktionsschablonen" habe (Fehler 007016).

Wie löst ihr solch ein Problem?

Gruß, Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 14. Feb. 2011 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

Anschlussbezeichnungen können doppelt vorkommen. Die Funktionsschablone einfach erstellen (X1 oder X2 musst du nicht schreiben, wenn eigentlich nicht vorhanden)

In deinem Makro die betreffenden Geräteanschlüsse markieren und in den Funktionsdaten / Logik anhaken das gleiche Bezeichnungen erlaubt sind

Aber eigentlich ist die Fehlermeldung "Doppelte Funktionsschablonen" nicht deswegen.

Auszug aus Hilfe zu P007016
"Möglichkeit 1
Es wurde ein Artikel im Schaltplan platziert, der über mindestens zwei gleiche Funktionsschablonen mit gleichen Anschlussbezeichnungen verfügt.

Möglichkeit 2
Es wurde ein neues Gerät im Betriebsmittel-Navigator vordefiniert, das über mindestens zwei gleiche Funktionsschablonen mit gleichen Anschlussbezeichnungen verfügt."

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 14. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 14. Feb. 2011 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

@Alex
Der Vollständigkeithalber. Die von Romy erwähnte Eigenschaft, läßt sich momentan leider noch nicht in der Funktionsschablone unterbringen.

Ansonsten ein herzliches Willkommen hier 

...und bei Gelegenheit:    Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:

  • Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
  • Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?
  • Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt?

  Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!

Grüße
Bernd

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AlexDSC
Mitglied
Elektroingenieur

Sehen Sie sich das Profil von AlexDSC an!   Senden Sie eine Private Message an AlexDSC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AlexDSC

Beiträge: 2
Registriert: 14.02.2011

E-Plan 5.6 (nebenbei)
P8 Version 1.9.11 Prof., Menü Experte (momentan)
umstieg auf P8 Version 2.0.5 Prof., Menü Experte

erstellt am: 15. Feb. 2011 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@RomyZ

Hallo Romy,

habe mir die Fehlermeldung auch zu herzen gezogen und auch nachvollzogen, was es sein kann.
Habe über Querverweise andere BMKs mit der selben Bezeichnung gesucht, die es aber nicht gab.
Bin dann durch probieren drauf gekommen, dass wenn ich die doppelten Anschlussbezeichnungen lösche (Bild --> X2), die Fehlermeldung weggeht.

Wenn in der Funktionsschablone die Funktion mit den doppelten Bezeichnungen noch nicht implementiert ist, bleibt mir also keine andere Möglichkeit als die Fehlermeldung zu ignorieren, oder wie?!

Habe nämlich mehrere Funktionsschablonen mit doppelten Anschlussbezeichnungen und hatte gehofft, dass es mit der Version 2.0 besser wird und dieses Problem gelöst ist 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 15. Feb. 2011 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von AlexDSC:
Wenn in der Funktionsschablone die Funktion mit den doppelten Bezeichnungen noch nicht implementiert ist, bleibt mir also keine andere Möglichkeit als die Fehlermeldung zu ignorieren, oder wie?! 

Wie Bernd schon sagte: An der Funktionsschablone in der Artikeldatenbank kannst du EPLAN nicht sagen dass doppelte Bezeichnungen erlaubt sind, das geht nur direkt an deinem Makro in der Logik des Anschlusses... LEIDER...

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toto1901
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Toto1901 an!   Senden Sie eine Private Message an Toto1901  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toto1901

Beiträge: 232
Registriert: 05.06.2003

EPLAN 5.70 SC1 (<- schon lange nix mehr damit zu tun gehabt)
EPLAN P8 2.9 SP1 Update 5 Buildnr.14841

erstellt am: 05. Nov. 2011 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich


funktinsschablone.jpg

 
Hallo,
habe ich das nun richtig verstanden:
gleichnamig (doppelte) Anschlussbezeichnungen führen zu der Fehlermeldung 007016 "Das Betriebsmittel hat doppelte Funktionsschablonen"


------------------
symbadische Grüße   
Thomas

[Diese Nachricht wurde von Toto1901 am 05. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 07. Nov. 2011 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei uns nicht...

müssen uns aber trotzdem was einfallen lassen, da das Routing von ProPanel nicht nach Anschlussbeschreibungen und Kanälen schaut 

Wie sieht eigentlich das Bauteil für das die Fehlermeldung kommt im BM-Navi aus?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toto1901
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Toto1901 an!   Senden Sie eine Private Message an Toto1901  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toto1901

Beiträge: 232
Registriert: 05.06.2003

EPLAN 5.70 SC1 (<- schon lange nix mehr damit zu tun gehabt)
EPLAN P8 2.9 SP1 Update 5 Buildnr.14841

erstellt am: 07. Nov. 2011 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich


BetriebsmittelNavi.jpg

 
Hallo

so sieht das im Betriebsmittel Navi aus.

(wenn ich den 2. + Anschluss und den 2. - Anschluss im Schaltplan umbenenne und die Funktionsschablone dementsprechend anpasse ist die Meldung weg.)

------------------
symbadische Grüße   
Thomas

[Diese Nachricht wurde von Toto1901 am 07. Nov. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bastiaan
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Bastiaan an!   Senden Sie eine Private Message an Bastiaan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bastiaan

Beiträge: 28
Registriert: 26.03.2007

erstellt am: 07. Nov. 2011 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hatte die gleiche Problematik bei Artikel mit mehrere Varianten und habe mir ein Wolf gesucht aber kein Fehler gefunden. Dann habe ich die Funktionsschablonen gelöscht daraufhin war natürlich der Fehler weg. Habe dann die Schablone wieder neu erstellt (nicht copy & paste) und nun funktioniert es. Warum ist mir aber immer noch nicht klar und ich werde den Eindruck nicht los das hier ein Bug vorliegt.

------------------
Mit Freundliche Grüßen,

Strom geht seltene Wege

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Toto1901
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Toto1901 an!   Senden Sie eine Private Message an Toto1901  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toto1901

Beiträge: 232
Registriert: 05.06.2003

EPLAN 5.70 SC1 (<- schon lange nix mehr damit zu tun gehabt)
EPLAN P8 2.9 SP1 Update 5 Buildnr.14841

erstellt am: 07. Nov. 2011 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Habe ich gerade probiert, leider ohne Erfolg 

auch wenn ich eine neue Artikelnummer eintrage
und dann über rechtsklick "Artikel erzeugen" einen Neuen anlege,
habe ich das gleiche Verhalten.

------------------
symbadische Grüße
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 07. Nov. 2011 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das ist erst einmal (leider) so. Ich kenne da auch kein schönes "Gegenmittel".

Eplan hatte ja in der Logik die Einstellung "nachgerüstet". Aber die Problematik das in der Funktionsschablone man das nicht kennzeichnen konnte blieb. Daher war/ist das nur die halbe Miete bisher. Da hilft nur bei Eplan nachhaken das dass verbessert wird.

------------------
   
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Toto1901
Mitglied
Elektromechaniker


Sehen Sie sich das Profil von Toto1901 an!   Senden Sie eine Private Message an Toto1901  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Toto1901

Beiträge: 232
Registriert: 05.06.2003

EPLAN 5.70 SC1 (<- schon lange nix mehr damit zu tun gehabt)
EPLAN P8 2.9 SP1 Update 5 Buildnr.14841

erstellt am: 08. Nov. 2011 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AlexDSC 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachgehakten 
habe auch ein Gegenmittel genannt bekommen 

Gegenmittel 1: Anschlussbezeichnung eindeutig wählen (keine doppelten Bezeichnungen), und in der Anschlussberschreibung die doppelten eintragen. Vorsicht ist dann bei den Auswertungen geboten, da dort meist die Anschlussbezeichnung angezeigt werden. ...

Gegenmittel 2: Da bekannt ist woher der "Fehler" kommt, diesen auf Erledigt setzen (und damit Leben)


und ausserdem sind die Hersteller der Geräte in der Pflicht keine doppelten Bezeichnungen an ihre Geräte zu machen. 

------------------
symbadische Grüße
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz