| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aderzuordnung (2071 mal gelesen)
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 14. Feb. 2011 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe ien Kabel angelegt und hätte gerne, dass die Adern so wie in der Funktionsschablone aufgelegt werden. Wie schaffe ich das? EPlan ermittelt immer Quelle und Ziel und ordnet die Adern dementsprechend zu, ich hätte es aber gerne so wie in der FuScho, geht das? Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Feb. 2011 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke für die Videos, leider kann ich die nicht ansehen. Bei mir ist das so, die Adern 1 bis 10 sollen völlig wirr durcheinander an den Stecker X1 aufgelegt werden. Also nicht nach den Pins im Stecker sortiert, sondern so wie in der FuScho (z.B. Pin 1 - Ader 5; Pin 2 - Ader 9 usw.) auf der Gegenseite das glecihe Spiel, aber auch durcheinander. Der Supporter von EPLAN hat mir gesagt, dass das nicht geht. Ich habs ausprobiert und festgestellt, das P8 (V2.0) tatsächlich ncah den Pins im Stecker sortiert. Vielleciht kannst Du mir das was im Video zu sehen ist ein bisschen näher erklären. Danke Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 15. Feb. 2011 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
@Videos Laufen bei mir mit dem VLC Player aber auch der Windows Media Player spielt diese ab. Ja läßt sich schlecht beschreiben. Ich hatte gezeigt das Eplan die Reihenfolge der Funktionen in der Funktionsschablone so übernimmt wie sie vorhanden sind (Reihenfolge). Für das auflegen nach Pins gibt es u.a. auch eine Einstellung (Kabel und hier "Adern immer nach Steckerreihenfolge sortieren:"). Ich glaube Du mußt es etwas genauer erläutern was Du genau möchtest. Wie soll Eplan wissen da Du Ader 5 auf Pin1 und Ader 9 auf Pin2 auflegen möchtest und dann auch noch automatisch? Ist die Reihenfolge der Adern in Deiner Funktionsschablone wirklich so aufgebaut? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
espacedriver Mitglied Automatisierungstechniker, Ing. NT

 Beiträge: 65 Registriert: 23.05.2010 Eplan P8/select start(64bit) V2.9 SP1 Build:14642 Expert-Mode
|
erstellt am: 20. Feb. 2011 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
Hallo ! Ich mach es auch immer so wie im 2. Filmbeispiel und funktioniert immer.. Allerdings muß ich bei jedem einzelnen Punkt bestätigen, dass ich die schon bestehende Aderzuordnung dort überschreiben möchte. Im Film geht das ruck-zuck ohne lästige Frage. Einziger Unterschied: wir verwenden das Symbol 308/CDP als Adernsymbol und nicht die schwarzen Quadrate... Liegt es daran, oder wo stell ich das ein ? lg Rainer ------------------ Wo wir sind ist das Chaos, aber wir können nicht überall zugleich sein ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Feb. 2011 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ÄhPlaner
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 21. Feb. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, hab mir das Video jetzt angesehen. Klar geht das so bei mir auch, habs nur immer anders gemacht. Über Geräteauswahl an bestehender Kabeldefinietion. Hier legt P8 die Adern eben anders auf. Hängt wohl mit der Ziel und Quellermittlung zusammen. Werds in Zukunft so wie im Vid den Kollegen zeigen. PS: Die kleinen schwarzen Kästechen sind die Einfügepunkte der Symbole, die kann man mit "I" ein und ausschalten. Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |