Hallo zusammen,
hatte mir für meinen Schaltschrank folgendes überlegt:
- Eine Klemmleiste mit sagen wir 10 Klemmen für N, 10 für L1, 10 für PE (Die wollte ich X0 nennen)
- Eine Klemmleiste mit ca. 15 +24V Klemmen und 15 0V Klemmen (sollte X2 heißen)
- Eine KL. für Verteilungen (z.B. Sensoren, etc.) (X10)
- Eine KL. für Ausgänge (X20)
- Eine KL. für Eingänge (X21)
1. Frage würdet Ihr da schon was anders machen?
2. Wie sollte man hier nummerieren? Zählt man auch die Versorgungsklemmen durch und weist jedem Gerät genau eine Klemme zu?
3. In den EPLAN-Demos, gab es im Klemmplan einem die Spalte Klemme und einmal Anschluss. Wo ist der Unterschied?
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP