Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Farbe/Graustufen drucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Farbe/Graustufen drucken (3467 mal gelesen)
norrad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von norrad an!   Senden Sie eine Private Message an norrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für norrad

Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2010

working on EPlan Electric P8 2.0

erstellt am: 04. Feb. 2011 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin dabei eine neue Artikeldatenbank anzulegen, wo ich für jedes Objekt ein Makro erstellen möchte, mit dem dann der Aufbauplan gezeichnet werden soll.
Ich stecke noch ganz am Anfang und habe noch sehr viel arbeit vor mir...

Ich möchte allerdings sehr überlegt anfangen damit ich nicht alles 10x machen muss, sonst wird das eine Never-Ending-Story....

Mein erstes Gröberes Problem ist die Grafische Darstellung der Bauteile, ich möchte diese nicht als Grafik einfügen (auch wenn das vermutlich deutlich weniger Aufwand ist) weil man bei Makros relativ rasch kleine Änderungen durchführen kann, was bei Grafiken nicht/kaum möglich ist.
Mein Problem ist allerdings das wenn ich das Zeichne und Drucken möchte ich auf Graustufen bzw. Farbig stellen muss, wodurch dann allerdings der Gesamte Schaltplan inkl. Formblätter usw in Farbe bzw Graustufen ist. Kann ich das irgendwie umgehen?
...Bilder werden ja auch färbig gedruckt wenn man auf Schwarz/Weis stellt...
Ich hoffe ich habe keine benötigten Infos vergessen.

Danke im Vorhinein für eure Hilfe und ich wünsche euch ein schönes Wochenende!  

mfg  
norrad

edit:
am meisten wäre mir geholfen wenn es eine Funktion gibt "Immer in Farbe Drucken" oder so in der Art...
------------------
mfg norrad

[Diese Nachricht wurde von norrad am 04. Feb. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EPLAN-Buesgen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Buesgen an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Buesgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Buesgen

Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 22. Feb. 2011 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für norrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo norad,

ich habe dazu folgende Info bekommen und hoffe, es hilft weiter - wenn nicht, dann am besten direkt noch mal mit den Kollegen im Support besprechen.

Viele Grüße
Robin

Makros werden immer mit der Farbeinstellung gedruckt, die für den ganzen Plan gilt. Einzige Ausnahmen sind hier Bilder (z.B. jpg), diese werden immer in den Originalfarben des Bildes gedruckt (Wenn der Drucker das kann).
Wenn jetzt der Schaltplan in schwarz und die Makros in Farbe haben gedruckt werden sollen, dann ginge dies durch Ausdrucken in zwei Schritten mit Selektion der entsprechenden Seiten oder durch spezielle Einstellungen in der Ebenenverwaltung. Letzteres ist ziemlich aufwändig, das sollte dann direkt mit dem Support geklärt werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

norrad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von norrad an!   Senden Sie eine Private Message an norrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für norrad

Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2010

working on EPlan Electric P8 2.0

erstellt am: 23. Feb. 2011 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo EPLAN-Buesgen,

ich habe schon fast nicht mehr mit einer Antwort gerechnet, bin dir aber sehr Dankbar, da ich mir an Diesem noch immer die Zähne ausbeise...
Habe das jetzt vorerst mal mit in Graustufen drucken "umgangen" bin damit aber nicht sehr zufrieden, weil der Schaltplan dadurch undeutlicher wird und gegebenfalls beim kopieren etc eine Linie etc "verschwinden" könnte. Einzelne Seiten anders drucken ist natürlich machbar, allerdings finde ich dass das drucken so einfach wie möglich gehalten werden sollte und man sich nicht bei jedem drucken überlegen sollte, welche Seite man in Graustufen und welche in Schwarz-Weis drucken muss...

Desshalb würde ich den Aufwand dies in der Ebenenverwaltung zu machen in kauf nehmen, habe diese Funktion allerdings nicht gefunden.
Mit dem Eplan Support habe ich übrigens auch schon telefoniert, der Mitarbeiter konnte mir hier aber nicht helfen, weil dies angeblich nicht möglich ist...
Ich wäre dir sehr Dankbar wenn du etwas genauer erklären könntest wie man dies in der Ebenenverwaltung einstellt.

mfg 
norrad

P.s. Laut Eplan Support werden Bilder in Farbe gedruckt, weil Sie rechtlich sonst das Bild "verändern" würden und das dürfen Sie nicht.

------------------
mfg norrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Praktikant*in für Python-Algorithmen PKW-Seitentüren
Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen....
Anzeige ansehenPraktikum
EPLAN-Buesgen
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von EPLAN-Buesgen an!   Senden Sie eine Private Message an EPLAN-Buesgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EPLAN-Buesgen

Beiträge: 498
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 23. Feb. 2011 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für norrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo norrad,

gerne - ich habe leider selber keine Ahnung von der Technik und bin daher immer auf Kollegen angewiesen. Daher dauert es manchmal etwas... Ich werde den Kollegen, der mir diese Info gegeben hat, bitte sich da noch mal etwas detaillierter auszulassen bzw. kannst Du mir an buesgen.r@eplan.de eine kurze mail mit deinen Daten schicken? Dann leite ich das an ihn weiter, dann kann er sich da direkt mit Dir in Verbindung setzen. Ist vielleicht am einfachsten.

Viele Grüße
Robin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz