| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Definition Geräteanschluss (5952 mal gelesen)
|
Hexi Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.01.2010 Eplan P8 Version 2.2 SP1
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe eine frage zur Definition von Geräteanschlüsse. Es gibt ein FU Makro mit Gerätanschluss (mit Steckerstift) mit verbindung zu einem Motor (U-V-W). Die Verbindungslinien werden rot dargestellt. Alles super soweit! Sobald ich einen Stecker zwischen Fu und Motor zeichen wird die verbindungslinie von Fu zu Stecker wieder blau  (((((. Was kann das sein? Fehler ist nur zu beheben, wenn ich die Definition auf Geräteanschluss allgemein stelle!? Weleche Definition sollte man den benutzen für Geräteanschluss? LG Eure HEXI Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
|
adkins42 Mitglied Dipl. Inf.

 Beiträge: 64 Registriert: 08.06.2011 P8-Version: EPLAN Electric P8-Select V 2.0 SP1 Ausbaustufe: Select Menüumfang: Experte Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64Bit Hardware: Acer Aspire X3960, Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80GHz, 4.0 GB RAM
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
Hallo, bin gerade in der selben Situation und frage mich was der Unterschied ist zwischen "Direktanschluss" und "Ader/Draht"?! ISt das in irgendeiner Weise ein Problem wenn ich es bei Direktanschlüssen belassse und die Linien blau bleiben? thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
|

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
adkins42 Mitglied Dipl. Inf.

 Beiträge: 64 Registriert: 08.06.2011 P8-Version: EPLAN Electric P8-Select V 2.0 SP1 Ausbaustufe: Select Menüumfang: Experte Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64Bit Hardware: Acer Aspire X3960, Intel(R) Core(TM) i5-2300 CPU @ 2.80GHz, 4.0 GB RAM
|
erstellt am: 12. Jul. 2011 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hexi
Danke für die Antwort bgischel, meinst Du dass man diese Anschlussart verwendet wenn man das "Teilchen" direkt und OHNE einer extra Leitung an die Sammelschiene anschliessen will? Oder verwendet man diese Anschlussart generell für alle Teile die mit der Sammelschiene verbunden sind? thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |