| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automotive Day, eine Veranstaltung am 13.05.2025
|
Autor
|
Thema: NULL-Objekt (6050 mal gelesen)
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir einer erklären was das ist, ein "NULL-Objekt" ist. Die Systemmeldungen beinhalten mehrere Einträge davon. "Es wurde versucht, auf ein NULL-Objekt zuzugreifen". P8 1.9 Select Int. SP1 HF1 ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 31. Jan. 2011 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
Hallo, schau doch mal hier Was da bei Dir gemacht wird kann Dir wahrscheinlich nur Eplan erklären. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 31. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo robby55, erst einmal Danke für die Info. In meiner Kiste ist der Wurm drinn. Leider Kann E-Plan nur sagen das ich das Projekt neu anlegen soll. (1753 Seiten Allpolig?? ) Selbst beim hineinkopieren von Seiten in ein neues Projekt sind die Fehler immer noch da. Da scheind was in der Projektdatenbank defekt zu sein da der Zeiger mit einem NULL-Objekt abgefangen wird. Leider sagt P8 nicht wo der Fehler Auftritt bzw. Was der Ursprung war. Also werde ich mit dem Projekt weiter machen und wenn ferdig, die Kiste einstampfen. ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
vielleicht mal einen undefinierten Absturz gehabt? Frühere OO-Datenbanken hatten da so Ihre Probleme, heute sollte das aber nicht mehr vorkommen. Möglicherweise geht die Übernahme in ein neues Projekt per Makro. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
Das kann ich Dir leider nicht sagen, da sind die Script-Profis gefragt. Ich würde es aber vorher probieren, ob es überhaupt was nützt! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 01. Feb. 2011 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 22. Feb. 2011 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, alle Diese Meldungen traten anfangs nur sporadisch auf später bei allem wass ich machte. - S328043 Eine Schreib-Transaktion kann nicht innerhalb einer anderen Transaktion gestartet werden. - S328051 Der Undo-Schritt konnte nicht ausgeführt werden, da die betreffenden Objekte von anderen Benutzern geändert wurden. - S104003 Konvertierung nicht möglich,; TypeConverterCString;Konvertierung nach char nicht implementiert. - S328026 Fehler beim Speichern eines Objektes. + - S000000 Hartware-Fehler:Speicherzugriffsverletzung (Folgemeldung) - S328004 Die aktuelle Undo-Funktionalität wurde aufgrund erhöhter Speicherauslastung beendet. - S328005 Ältere Undo- / Redo-Protokollierungen wurden aufgrund erhöhter Speicherauslastung beendet. +Memmtest/HDD/Hardware i.o.
Windows Systemmeldungen haben nur "Speicherzugriffsverletzung und Absturz von W3u.exe" registriert. LÖSUNG DES PROBLEMS: Im Pfad "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.9.11\CFG\USER.Basic.t.hennig.xdb" sind die Daten beschädigt. Den Pfad "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.9.11\CFG\USER.Basic.t.hennig.xdb" löschen. und anschließend ein w3u.exe /setup ausführen Nachdem Ich Die Oberfläche, Pfadangaben, ... wieder angepasst habe habe sind die Probleme wieder verschwunden. Betroffen sind Systeme die von 1.8 -> 1.9 -> 2.0 geupdatet sind. Nicht betroffen sind 1.9 -> 2.0 oder Neuinstallationen. E-Plan Support wurde Informiert und die Fehlerhaften Dateien zur Analyse zugesendet. Mir sind bereits 4 User mit den gleichen Problemen Bekannt bei allen Brachte es den gewünschten Erfolg. P8 1.9 Prof. Int. SP1 HF1 P8 1.9 Select Int. SP1 HF1 Mit Freundlichen Grüßen
T. Hennig ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelvio Mitglied

 Beiträge: 81 Registriert: 27.09.2009 5.40 5.70 SP1 P8 1.9 HF1 Build. 3297 P8 1.9 SP1 Build. 3725 P8 2.1.6 Build. 5473 SPS1 P8 2.2.4 Build. 8490 HF4 P8 usw. Scripting
|
erstellt am: 22. Feb. 2011 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hennig.T
Im Pfad "C:\Programme\EPLAN\Electric P8\1.9.11\CFG\USER.Basic.t.hennig.xdb" sind die Daten beschädigt. Hallo, alo ich mache mir immer von der Datei eine Sicherung und wenn sie Probleme macht, ersetze ich sie durch die gesicherte. Gruß Stelvio Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hennig.T Mitglied Ingenieur, Elektroprojektant
 
 Beiträge: 443 Registriert: 15.08.2010 Eplan 5,70 bis P8(2024) CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D RAM: 64Gb RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C: RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D: BS: WIN10
|
erstellt am: 22. Feb. 2011 18:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|