| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kabeldefinition (2837 mal gelesen)
|
staskiewitz Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 15.11.2010 E-Plan P8 V2.14 Compakt Version Menüumfang - Experte
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einer Kabeldefinition. Ich habe ein Kabel 12x0.14 angelegt als Artikel und auch definiert (Farben etc.). Möchte diese nun im Schaltplan den einzelnen Adern zuordnen, es funktioniert auch bis auf die Farbe "bn" am angegeben Punkt auf dem Bildanhang. Wenn ich eine andere Farbe für diese Verbindung definiere, tritt das selbe Problem auf. Was kann es sein? Was mach ich falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Klick Mitglied Elektokonstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 15.02.2007 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.3 Build 7352 Win7prof. 64bit SP1 Intel Xeon W3550 (3,1GHz) 16GB RAM
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für staskiewitz
Hi Sind Quelle und Ziel Allpolig? Hatte mal das selbe Problem. Da war der angeschlossene Steckerkontakt als "Extern" makiert. Und schon konnte die angeschlossene Ader nicht zugewiesen werden. Grüsse ------------------ Grüße Marco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für staskiewitz
@M.Klick Eigentlich muss es auch funktionieren wenn das Ziel Extern ist, da sonst das Eintragen von Kundengegenzielen nicht funktionieren würde. Da gebe ich oft eine Kabelliste raus mit internem Klemmenziel und externen Klemmenziel ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ALMS Mitglied Elektronikmeister
 
 Beiträge: 270 Registriert: 06.02.2010 EPLAN Electric P8 Vers. 2.1 SP1 Build 5473
|
erstellt am: 26. Jan. 2011 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für staskiewitz
Hallo Romy, kann es sein, dass in der Funktionsschablone z.B PE oder Shield angegeben ist? mfg ALMS ------------------ ----------------------------------------- 007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten ----------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| CAD Fachkraft - AutoCAD / Projektplanung / MS-Office (m/w/d) | Die Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke mbH ist zum Ende des Jahres 1994 aus dem 1982 gegründeten Ingenieurbüro Dr.-Ing. Eugen Macke hervorgegangen.
Unser Leistungsspektrum umfasst Ingenieurtätigkeiten auf den Gebieten Verkehrsanlagen, Wasser, Abwasser, Infrastruktur und Umwelttechnik.
- Du erstellst und wirkst bei technischen, vielseitigen und individuellen Objektplanungen ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
AWEeplanER Mitglied staatlich geprüfter Techniker Elektronik

 Beiträge: 63 Registriert: 06.01.2011
|
erstellt am: 28. Jan. 2011 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für staskiewitz
|