| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmplanformular (2712 mal gelesen)
|
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2.9 und alles davor
|
erstellt am: 24. Jan. 2011 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Zusammen, ich habe da mal wieder ne kleine Aufgabe für euch! Anbei findet ihr ein Foto von einem Klemmplan, in diesem Klemmplan verschieben sich die Texte (rot markiert) nach unten. Ich weiß leider nicht wieso, nur das es anscheined mit der Tiefe der dazu gehörigen Aderbezeichnungen zutun hat. (hat es nicht, das habe ich gerade schon raus gefunden) Das Formular, ist eigentlich das Standard F13_001 mit kleinen Modifikationen (Änderung ist nur, dass die Klemmen nur mit einem Zeil dargestellt werden, um keine Lücken zwischen den einzelnen Klemmen zu haben). Ich habe das Formular mal angehängt, wenn einer mit diesem Spielen möchte. Hat einer ne Idee? ------------------ Alex [Diese Nachricht wurde von Alex 82 am 24. Jan. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Alex 82 am 24. Jan. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Alex 82 am 24. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex 82
Hallo! Ich hatte kurz Zeit und hab deinen Klemmenplan ausprobiert. Bei mir hat alles gepasst. Siehe Bilder. Vielleicht liegt es an den Klemmen. Bei mir Symbol 30/X. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2.9 und alles davor
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das glaube ich eher nicht, weil in der gleichen Klemmleiste, es auf einer Seite funktioniert und auf der anderen dann wieder nicht. siehe Anhang. hier X4, es sind immer die gleichen Klemmen (WDL 2,5) Ich habe mal eine Anfrage beim EPlan Service gestellt, werde euch dann informieren. ------------------ Alex
[Diese Nachricht wurde von Alex 82 am 25. Jan. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alex 82
Zuerst dachte ich ja, das es eine Einstellung "relative Position" gibt. Aber wenn es mal geht und dann wieder nicht würde ich sagen Eplan-Bug! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Entwicklungsingenieur (m/w/d) Nutzfahrzeuge | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
Alex 82 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 179 Registriert: 04.01.2010 P8- Professional Version: 2.9 und alles davor
|
erstellt am: 25. Jan. 2011 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|