| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Einfügepunkt von Gerätekasten aus EPLAN5 (1544 mal gelesen)
|
H.Wagner Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 21.05.2002 EPLAN Certified Trainer EPLAN Certified Engineer EPLAN 5 Professional EPLAN 21 Ver. 4.30 EPLAN electric P8 Ver. 1.x EPLAN electric P8 Ver. 2.x EPLAN electric P8 Ver. 2022 EPLAN electric P8 Ver. 2023
|
erstellt am: 24. Jan. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EPLANer, wenn man Gerätekästen aus EPLAN5 übernimmt, werden deren Einfügepunkte an der "alten" Stelle, sprich innerhalb der Gerätekastens dargestellt. Um den Einfügepunkt an die Ecke zu bekommen, kenne ich nur die Möglichkeit, den Kasten an der oberen bzw. linken Kante zu "ziehen". Ich habe jetzt in einem Projekt einige hundert dieser Kästen und möchte es vermeiden jeden einzeln an zu fassen. Kennt jemand eine Möglichkeit dieses zu automatisieren? Hermann ------------------ www.s4u.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 24. Jan. 2011 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H.Wagner
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 24. Jan. 2011 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für H.Wagner
Wenn ich mich nicht irre gab es das Thema schon mal von Django. Allerdings finde ich in der Suche es momentan nicht. Schönen Feierabend ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |