Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  SPS Adressen als Vorrang

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SPS Adressen als Vorrang (1858 mal gelesen)
daudel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von daudel an!   Senden Sie eine Private Message an daudel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daudel

Beiträge: 26
Registriert: 12.10.2010

P8, Version 2.0
SP1

erstellt am: 21. Jan. 2011 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe ein schwerwiegendes Problem das schwer zu beschreiben ist.
Habe SPS E/A Karten von Siemens und Balluff im Schaltplan.
Habe zusätzlich noch ein paar Seiten Übersichtspläne dieser Karten.

Bei Eplan 5 war es so:
Ich habe SPS Klemmen mit z.B.(Adresse-Eingang E1.0) und (Klemme z.B.5) beschriftet, diese waren in der Übersichtplänen auch entsprechend deklariert. Es fand auch ein Querverweis statt. Vorrang hatte die Adresse E1.0. Bei falscher Adresse kam Fehlermeldung.

Bei Eplan 8 ist es so:
Habe Makros von Siemens+Balluff, in diesen Makros sind SPS Stecker integriert mit gemeinsamer Klemme und Stecker. Der Querverweis zu den Übersichtspläne wird jetzt nur nach der Klemmennummer berücksichtigt und nicht nach Adresse E1.0.

Gibt es eine Möglichkeit die Querverweise nach den Adressen der E/A als Vorrang zu geben?

Schwierig??!!

Vielleicht kann man es verstehen.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geronimo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Geronimo an!   Senden Sie eine Private Message an Geronimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geronimo

Beiträge: 1041
Registriert: 14.12.2001

EPlan P8 2.8

erstellt am: 21. Jan. 2011 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daudel 10 Unities + Antwort hilfreich

servus,

das Verhalten von P8 kannst Du nicht ändern. Die Adresse ist hier nicht mehr entscheidend.

nice WE

------------------
gruß
ger nim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5611
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 21. Jan. 2011 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daudel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

ich war anfangs auch über diesen Wechsel verwirrt, macht aber durchaus Sinn. Adressen können ja durchaus mehrfach vorhanden sein, die Anschlüsse an den Bauteilen müssen aber in jedem Fall eindeutig über das BMK sein.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz