| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Formular mit Grafik (1979 mal gelesen)
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, ich habe ein Problem mit einem Formular (F11_01.F11; Klemmenanschlußplan. Hier ist für die Klemmen eine Grafik hinterlegt; die kommt bei einem schwarz/weiß Ausdruck allerdings ganz schwarz raus (siehe Anhang). Ich weiß jetzt nicht so genau wo ich im Formulareditor was ändern muß das an der Stelle keine Grafik mehr sondern nur noch ein Rahmen erscheint und man die Klemmennummer erkennen kann. Wer weiß bescheid? ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Hallo Geronimo, kannst Du beim Drucker Graustufen einstellen? Sieht für mich nach einem Druckerproblem aus (was da = schwarz / nix da = weiss)! ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Drucker kann das vielleicht noch; aber der PDF-Export von Eplan hat nur die Einstellung "Fabe" oder "S/W".... Und Farbig sollen die Ausdrucke nicht sein. Ich habe jetzt mal die Klemmennummer außerhalb der Grafik positioniert; aber irgend wo/wie muß ich doch die Grafik der Klemme weg bekommen. ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geronimo
Jetzt habe ich es auch geschnallt... Da gibt es nur Workarounds (hier mal im Forum nach "farbig" suchen), bspw hatte ich das mal so gemacht: Prinzipiell ist es aber möglich auf einen SW-Drucker auch die farbigen Klemmenanschlußpläne (mit den hinterlegten Grafiksymbolen) auszudrucken. Da kommt eigentlich ein vernünftiges Ergebnis heraus...  1) Aus Eplan heraus farbig ins PDF drucken 2) Anschließend das PDF öffnen und die Option Grafiken/Text schwarz weiß drucken setzen. In der 2.0 gibt es noch das drucken in Graustufen habe ich gesehen. Müßte man mal testen ob das besser geht. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Architekt als Assistenz der Bauleitung ? Projektsteuerung (m/w/d) | Die Wohnbau Konzept Hannover GmbH ist ein erfolgreiches Familienunternehmen, spezialisiert auf die Revitalisierung von Grundstücken in Hannover. Unser Fokus: exklusive, energieeffiziente und nachhaltige Mehrfamilienhäuser in Top-Lagen. Als Mitglied der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) setzen wir auf höchste Standards. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) motivierte(n) ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 06:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, hatte mich gestern noch an den Support gewendet und gerade die gleiche Antort erhalten  "stellen Sie unter EPLAN den Ausdruck auf Farbe. In den Druckereinstellungen im Betriebssystem den Drucker auf Graustufen." Danke auf jeden Fall ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |