| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plotrahmen aus Projekt holen? (1934 mal gelesen)
|
superwillm Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 23.01.2007 Eplan P8 2.4
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe ein P8 Projekt bekommen und importiert. Das Projekt läßt sich vollständig öffnen. Inkl. den Listen. Aber ich muß den Plotrahmen geringfügig bearbeiten, er wurde aber anscheinend nicht separat gespeichert. Weiß vlt. jemand, wie ich da rankomme? (Kopiere ich Seiten komplett, ist der Rahmen drin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Straight-Potter Mitglied Dipl.Ing. E-Technik
  
 Beiträge: 601 Registriert: 14.07.2008 EPLAN Plattform 2.9 SP1 API EEC Prof EEC One
|
erstellt am: 21. Dez. 2010 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superwillm
Schau mal unter Dienstprog>Stammdaten>aktuelles Projekt abgleichen Dort im Dialog kannst Du dann das Normblatt in dein System übertragen.... (markieren und mit dem Pfeil nach Rechts schieben) Staright-Potter ------------------ Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. [Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 21. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
superwillm Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 23.01.2007 Eplan P8 2.4
|
erstellt am: 26. Dez. 2010 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für Deine Hilfe, das hat geklappt. Super. (Und sorry, das ich mich jetzt erst melde.) Eine Frage hätte ich noch... Wenn ich in diesem Projekt nun Artikel bei den Schützen hinterlege, erscheint im Kontaktspiegel unten ein rotes X. (Nur bei den Schützen, wo neue Artikel hinterlegt wurden) Wozu ist das denn gut? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 26. Dez. 2010 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superwillm
Da kennt Eplan wohl einige Symbole nicht. Du solltest mal einen Stammdatenabgleich durchführen! --- Und: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:
- Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
- Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?
- Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt?
Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |