Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikeldatenbank - Zubehör Erforderlich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikeldatenbank - Zubehör Erforderlich (3135 mal gelesen)
norrad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von norrad an!   Senden Sie eine Private Message an norrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für norrad

Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2010

working on EPlan Electric P8 2.0

erstellt am: 13. Dez. 2010 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo  ,

ich hab hier zwar schon einige mal etwas gesucht und oft was passendes gefunden  , diesmal ist mir das allerdings nicht geglückt...
bitte habt daher nachsicht mit mir falls ich etwas falsch mache...

ich bin gerade dabei eine "frische" artikeldatenbank anzulegen, mit zubehör und allem drum und dran...
ich habe nun versucht für relais den sockel als erforderlich zu setzen. wenn ich nun über "gerät einfügen" ein relais (welches unter zubehör einen sockel als "erforderlich" markiert hat) und ich anschließend in den eigenschaften unter artikel nachschaue steht hier nur das relai selber ohne sockel 

wenn ich einem bereits vorhandenen relai den artikel zuordne funktioniert das nun auch nicht so wie ich mir das vorstelle...

meine frage lautet nun habe ich die funktion "erforderlich" falsch verstanden oder habe ich hier etwas anderes falsch gemacht??? 

schon mal im voraus vielen dank für eure hilfe
mfg

norrad

------------------
mfg norrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ElektroKlaus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ElektroKlaus an!   Senden Sie eine Private Message an ElektroKlaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ElektroKlaus

Beiträge: 70
Registriert: 25.11.2009

EPLAN Electric P8 2.4.4

erstellt am: 13. Dez. 2010 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für norrad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo norrad,

"erforderlich" bedeutet, dass im Prüflauf später eine Fehlermeldung kommt, wenn die erforderlichen Zubehörartikel fehlen.
Es bedeutet nicht, dass die automatisch hinzugefügt werden. Es könnte ja sein, dass du zwischen mehreren erforderlichen wählen kannst.

VG,

ElektroKlaus


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
norrad
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von norrad an!   Senden Sie eine Private Message an norrad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für norrad

Beiträge: 6
Registriert: 13.12.2010

working on EPlan Electric P8 2.0

erstellt am: 14. Dez. 2010 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus ElektroKlaus,

danke erstmal für deine antwort, das bedeutet also wenn ich in meinem fall z.b. meherere sockel als erforderlich definiere und einen dieser erforderlichen hinzufüge ist laut eplan alles richtig.
wenn ich also 2 artikel als erforderliches zubehör definiere, habe ich keine möglichkeit das eplan dies als fehler erkennt wenn nur ein zubehör hinzugefügt wurde?
mir fällt da gerade als beispiel ein linocour ein der benötigt 3x den sicherungseinsatz und 3x einen hülsenpasseinsatz, das kann man in p8 also nicht definieren ... ist wohl auch eher eine ausnahme...

aber immerhin weiß ich das jetzt 

danke und mfg
norrad

------------------
mfg norrad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz