| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Queverweis von einpoliger Seite auf allpoliger Seite (4516 mal gelesen)
|
joattux Mitglied Techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 26.10.2010 EPLAN Electric P8 Professional 2.2 Expertenmenü Und sonst noch P8 1.7 - 1.9 und 5.70.3
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle, vor einiger Zeit habe ich einen alten Schaltplan einer italienischen Firma neu gezeichnet. Der Schaltplan war komplett einpolig gezeichnet. Bei der Umstellung habe ich soweit es möglich und sinnvoll war die allpolig Darstellung verwendet. Folgendes Problem. Die Seiten mit den Leistungsgeräten (Umrichter, Motoren) sind einpolig. Ich habe nun die Leistungsschließer eines Schützes auf der einpoligen Seite und die Spule auf der allpoligen Seite. Der Querverweise zur Spule wird am Schließer auf der einpoligen Seite angezeigt. (Die Einstellungen für das Projekt in Bezug auf ein/allpolige Darstellung habe ich vorgenommen). An der Spule (auf der allpoligen Seite) wird nur der Querverweis im Kontaktspiegel angezeigt je nachdem was ich in den Eigenschaften der Spule für die Darstellungsart einstelle. Bei allpoliger Darstellung zeigt es die weiteren Kontakte im Kontaktspiegel an, welche auf weiteren allpoligen Seiten platziert sind. Stelle ich einpolige Darstellung ein zeigt es die Querverweise für die Kontakte auf der einpoligen Seite an. Ich habe auch schon mit der Eigenschaft <20021> experimentiert, ohne Ergebnis. Gibt es eine vernünftige Möglichkeit im Kontaktspiegel der Spule alle Querverweise für die Spule gemeinsam anzuzeigen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joattux
Hallo joattux, kannst Du bitte noch das eine oder andere Bildchen zum besseren Verständnis hochladen? Wenn ich es richtig verstehe bzw. verstanden habe dann möchtest Du auf den einpoligen Seiten u.a. die allpolige Kontakte darstellen und an der Spule soll der Kontaktspiegel die Querverweise korrekt darstellen. Richtig? Grüße Bernd Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:
- Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
- Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?
- Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittener oder Experte) wird benutzt?
Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joattux Mitglied Techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 26.10.2010 EPLAN Electric P8 Professional 2.2 Expertenmenü Und sonst noch P8 1.7 - 1.9 und 5.70.3
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hatte leider die Signatur deaktiviert. Also das Bild mit dem einpoligen Kontakt zeigt den Schließer welcher sich auf der einpoligen Seite befindet. Die anderen beiden Bilder zeigen die Spule TL1 mit der unterschiedlichen Darstellungsart. Grüße [Diese Nachricht wurde von joattux am 07. Dez. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von joattux am 07. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joattux
Danke. Kann ich mir erst später zu Gemüte führen...  Noch einmal meine Frage: Wenn ich es richtig verstehe bzw. verstanden habe dann möchtest Du auf den einpoligen Seiten u.a. die allpolige Leistungskontakte darstellen und an der Spule soll der Kontaktspiegel die Querverweise korrekt darstellen bzw. alle Kontakte (die Leistungskontakte auf der einpoligen Seite und die Hilfskontakte die auf den allpoligen Seiten verbaut wurden). Richtig? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joattux Mitglied Techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 26.10.2010 EPLAN Electric P8 Professional 2.2 Expertenmenü Und sonst noch P8 1.7 - 1.9 und 5.70.3
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich denke schon, dass du die Problematik richtig verstanden hast. Auf der einpoligen Seite möchte ich die Leistungskontakte des Schützes darstellen. Natürlich auch nur einpolig gezeichnet, bzw. wurde das normale Symbol aus der einpoligen Bibliothek für einen Leistungsschließer verwendet. Auf der allpoligen Seite soll an der Spule alle Querverweise angezeigt werden, die für Leistungskontakt(e) auf der einpoligen Seite und die für die Hilfskontakte auf anderen allpoligen Seiten. Ob der Kontaktspiegel der Spule für die Kontakte auf der einpoligen Seite drei oder einen Schließer darstellt ist für mich völlig unerheblich. Nur eben das vorhanden sein aller verwendeten Kontakte sollte im Spiegel erkennbar sein. Danke erstmal für die Mühe des Nachdenkens. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 07. Dez. 2010 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joattux
|

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
joattux Mitglied Techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 26.10.2010 EPLAN Electric P8 Professional 2.2 Expertenmenü Und sonst noch P8 1.7 - 1.9 und 5.70.3
|
erstellt am: 08. Dez. 2010 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, danke so funktioniert es.  Natürlich ist das wiedermal eine typische Lösung wie für so manches EPlan Problem. Man muss was unlogisches machen um etwas logisches zu erreichen. Das beim Kontaktspiegel diese einpolige Symbol angezeigt wird liegt an der neuen Symbolbibliothek. In dem Projekt war noch eine ältere eingelagert, dadurch wurde ein Normaler Schließer IM Spiegel angezeigt. Also vielen Dank nochmal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |