zu 1) Weiß ich jetzt nicht was Du meinst. Die Hilfskontakte der Sicherungsautomaten? Idealerweise als korrekt angelegte Artikel mit entsprechender Funktionsschablone und dann über Geräteauswahl zugeordnet (der Artikel)...
zu 2) 2 Möglichkeiten. Erste Möglichkeit: Du verwendest die Kontakte im Plan und diese werden dann nach benutzen automatisch als Kontaktspiegel dargestellt. Zweite Möglichkeit: Du legst das Schütz als Artikel mit entsprechender Funktionsschablone an. Damit wird der Kontaktspiegel schon nach dem einfügen des Gerätes (dem Schütz) dargestellt bzw. nach einer Geräteauswahl an der Schützspule ebenso...
zu 3) Das wäre bspw. über eine Offline- und/oder Onlinenummerierung möglich.
zu 4) Das "2.0" wird bei Dir sehr wahrscheinlich der Querverweis auf die nächste Seite sein. Dieser wird automatisch erzeugt und steht als Standardeigenschaftsanordnung an der Abbruchstelle automatisch dran...
------------------
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP