Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Klemmenplan erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Klemmenplan erstellen (27744 mal gelesen)
myownshadow
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von myownshadow an!   Senden Sie eine Private Message an myownshadow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myownshadow

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009

MS-Windows-7 Professional
P8 Compact V1.9-SP1, Build 3725

erstellt am: 05. Dez. 2010 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe nun schon stundenlang herumgelesen, aber es gelingt mir trotzdem nicht.

Unter Dienstprogramme-Auswertungen-Erzeugen-Auswertungen-Neu
versuche ich den Klemmenplan hinzuzufügen.

Es bleibt beim Wollen.
Was mache ich den nur falsch ?
Vielen dank.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

django
Moderator
Elektrokonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von django an!   Senden Sie eine Private Message an django  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für django

Beiträge: 2982
Registriert: 12.02.2002

EPLAN 3.33
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9 - 2.8
alle Prof.

erstellt am: 05. Dez. 2010 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myownshadow 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist Formular hinterlegt ? Geh bei Auswertung/Neu erzeugen unten auf den Button "Einstellungen". Dort dann auf "Ausgaben in Seiten". Dort siehst du ob auch Formular eingetragen ist.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Dez. 2010 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myownshadow 10 Unities + Antwort hilfreich

Was genau klappt denn nicht? Was passiert wenn Du mal das Häkchen bei "Manuelle Auswahl" anhakst und dann auf OK drückst?

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myownshadow
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von myownshadow an!   Senden Sie eine Private Message an myownshadow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myownshadow

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009

MS-Windows-7 Professional
P8 Compact V1.9-SP1, Build 3725

erstellt am: 05. Dez. 2010 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich auf manuelle Auswahl gehe, sind alle Tabellen im folgenden Fenster leer.
Ich kann also gar nichts auswählen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myownshadow
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von myownshadow an!   Senden Sie eine Private Message an myownshadow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myownshadow

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009

MS-Windows-7 Professional
P8 Compact V1.9-SP1, Build 3725

erstellt am: 05. Dez. 2010 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, es ist.
Für den klemmenplan ist F13_001, für den Klemmenaufreihplan F12_001 hinterlegt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Dez. 2010 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myownshadow 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann hast Du sehr wahrscheinlich keine allpoligen Klemmen im Projekt.

Bitte mal kontrollieren woher Du die Klemmensymbole eingefügt hast (aus welcher Symbolbibliothek). Zu sehen ist das wie folgt: Eigenschaften einer Klemme aufrufen / Registerkarte Symbol-/Funktionsdaten und dann im Feld Bibliothek nachschauen. Was steht dort für ein Eintrag?

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myownshadow
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von myownshadow an!   Senden Sie eine Private Message an myownshadow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myownshadow

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009

MS-Windows-7 Professional
P8 Compact V1.9-SP1, Build 3725

erstellt am: 05. Dez. 2010 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es ist ein IEC_Symbol, in der Darstellungsart Allpolig.

Die Symbole, bzw. das ganze Projekt wurden vor einiger Zeit aus EPLAN 5.5 übernommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Dez. 2010 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myownshadow 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok... siehst Du denn die Klemmen im Navigator (Klemmenleisten-Navigator)? Kannst Du hier mal ein Bildchen bzw. ein paar mehr Informationen zu den Klemmen geben (Daten etc.)?

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myownshadow
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von myownshadow an!   Senden Sie eine Private Message an myownshadow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myownshadow

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009

MS-Windows-7 Professional
P8 Compact V1.9-SP1, Build 3725

erstellt am: 05. Dez. 2010 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Klemmennavigator.jpg


AuswertungNeuerKlemmenplanManuell.jpg

 
Ja gerne.
Ich benutze Weidmüller Klemmen.
Habe mir die Artikeldaten von deren Homepage heruntergeladen und Installiert.
Es sind die Typen WEI.170601000,WEI.170604000,WEI.170606000,WEI.170607000,WEI.170610000

Habe sie mit einem Klemmenkasten umgeben. Kann das wéin Problem darstellen ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 05. Dez. 2010 20:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myownshadow 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kenne jetzt diese Teilchen nicht aber das scheint also nicht zu klappen da hier u.a. eine "richtige" Hauptfunktion für die Klemmen selbst fehlt. Der Gerätekasten ist nicht das richtige dafür.

Besser an die erste (linke) Klemme das BMK hinzufügen. Dann braucht es auch keinen Gerätekasten da alle anderen, die rechts von der ersten Klemme platziert sind, das BMK automatisch übernehmen... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

myownshadow
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von myownshadow an!   Senden Sie eine Private Message an myownshadow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für myownshadow

Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2009

MS-Windows-7 Professional
P8 Compact V1.9-SP1, Build 3725

erstellt am: 06. Dez. 2010 06:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe jetzt den Klemmenkasten an EINER Stelle der Klemme X5 weggenommen.
Effekt ist der, das nun für X5 ein Klemmenplan erstellt wird. 
Vielen Dank für die vielen Hinweise.

Etwas unverständlich ist es mir aber schon.
Zum einen, da es unter Version 5.5 einwandfrei funktionierte, zum Anderen, da jede Klemme auch die vollständige Bezeichnung, beispielsweise X5:4 hatte.
Natürlich wird das BMK von nach rechts liegenden Elementen übernommen, nicht jedoch von untereinanderliegenden, oder kann ich das einstellen ?

Den Klemmenkasten hatte ich lediglich als logische Unterteilung für Klemmenfunktionen eingefügt. Das muss ich dann nun wohl anders lösen, beispielweise mit einer Graphik.

Das nächste Problem wartet nun bereits bei der Erkennung der Stegbrücken. Obwohl ich benachbarte Klemmen manuell mit Anfang, Mitte und Ende bezeichnet habe, finde ich im Plan eine Verbindung zu einer weit entfernten Klemme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derSchlude
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von derSchlude an!   Senden Sie eine Private Message an derSchlude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derSchlude

Beiträge: 579
Registriert: 05.09.2008

erstellt am: 06. Dez. 2010 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myownshadow 10 Unities + Antwort hilfreich

morgn myownshadow

du kannst auch, wenn du deine gerätekästen behalten wilsst, unter eigenschaften (des gerätekasten) eine andere funktionsdefinition, für klemmen, einstellen. dann wirds eine klemme.

------------------
..anything is good, if its made of chocolate. 

[Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen]    WasFürEinWort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 06. Dez. 2010 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für myownshadow 10 Unities + Antwort hilfreich


Klemmen_Suchrichtung.JPG

 
Hallo!
Zitat:
Original erstellt von myownshadow:
Natürlich wird das BMK von nach rechts liegenden Elementen übernommen, nicht jedoch von untereinanderliegenden, oder kann ich das einstellen ?

Ja kann man. Siehe Bildchen.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz