Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Schalterdarstellung 4-polig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schalterdarstellung 4-polig (3418 mal gelesen)
rusty9283
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rusty9283 an!   Senden Sie eine Private Message an rusty9283  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rusty9283

Beiträge: 2
Registriert: 03.12.2010

erstellt am: 03. Dez. 2010 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schalter.jpg

 
Hallo Leute!

Ich will einen 4-2 poligen Schalter (4 Wechsler) von K&N zeichnen/erstellen und weis nicht recht wie ich das am besten darstellen soll, also da sich die einzelnen Kontakte des Schalters auf verschiedenen Seiten befinden können.
habt Ihr ein Beispiel bzw. ein Vorlagemakro für sowas oder sowas ähnlichem, dass ich vielleicht als Vorlage verwenden könnte? (Bild mit Planausschnitt würde auch reichen - wills mir nur etwas vorstellen können wie man sowas am besten darstellt)
Type vom Schalter ist im Anhang.

Danke!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 03. Dez. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rusty9283 10 Unities + Antwort hilfreich


DSG.CH10A213600FT2.zip

 
unsere Lösung eines anderen Types mit Artiekldaten anbei

Artikeldaten als XML aus 1.9.11

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 03. Dez. 2010 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rusty9283 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Romy !

Hab mir Euren Artikel mal angesehen, und die Funktionsschablone würd ich auch so anlegen.
Wieso aber schaut das Makro ganz anders aus als die Funktionsschablone ?
Da gibt’s doch den schönen Fehler "Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom Artikel bereitgestellt werden"

Oder versteh ich da was nicht ?

Liebe Grüße,
nairolf

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 03. Dez. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rusty9283 10 Unities + Antwort hilfreich

Aaahh

falschen (nicht geänderten) Artikel+Makro erwischt 

Eigentlich:

4x Gerätekasten (Fkt.def Wechsler und da auch die Anschlussbezeichnungen reinschreiben) für 4-polig
-->in ArtDB 4x Wechsler mit Anschl.bez

die Anschlüsse im Gerätekasten selber auf extern (nicht als Fkt. des Artikels beim Fehlerlauf auswerten)

2.0 ist da einfacher-da nehme ich die 4x Geräteanschlussklemmen (3er)und definiere die als Wechsler

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 03. Dez. 2010 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rusty9283 10 Unities + Antwort hilfreich


DSG_19_20.zip

 
anbei Makro geändert:

1x für 1.9.11

1x für 2.0.5

@rusty9283
welche EPLAN Version nimmst du?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Planungsingenieur - TGA / Projektarbeit / Terminmanagement (m/w/d)
Unser Unternehmen zeichnet sich durch die allumfassenden Planungsleistungen aus. Wir bieten dem Bauherrn Architektenleistungen, die Planung der vollständigen Gebäudetechnik, Bauüberwachung für das gesamte Gebäude sowie die Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination aus einer Hand an. Dadurch können wir eine maximale Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Rechtssicherheit geben.
  • Du planst, ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
rusty9283
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rusty9283 an!   Senden Sie eine Private Message an rusty9283  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rusty9283

Beiträge: 2
Registriert: 03.12.2010

erstellt am: 04. Dez. 2010 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey!

Danke für die spitzen Antworten und Makros!

Ich verwende jetzt noch 1.9 aber will bald auf 2.0 umsteigen.

Danke nochma!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz