| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Symbolische Adresse (4786 mal gelesen)
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
gutenmorgen ForerInnen weiß wer rat, warums mir eine ganz andere adresse anzeigt? ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
susi 7 Mitglied Elektrotechnikermeisterin
   
 Beiträge: 1375 Registriert: 31.12.2004 Eplan 5 Prof 5.20 - 5.70SP1HF2 Electric P8 all in Windows 10
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
hmm, dann wirds schwierig ohne das Projekt... die Komponenten sind nicht irgendwie mit einander verbunden ? Man könnte ja ( rein theoretisch ) in der Logik der Klemme die Signalart verändert haben.... weit hergeholt, ich weiss ------------------ Gruss Susi Susi`s Bikertreff [Diese Nachricht wurde von susi 7 am 02. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das hängt mit den Stegbrücken zusammen. ich mach verteilte darstellung der klemmen und stell die klemmen auf: ->Stegbrücke: Manuell, Brücken.. damits mir auch die stegbrücken unter Klemmenleisten-Projektdaten, Auswertungen, etc. anzeigt. mit automatisch zeigts mir keine an. ich hab die -X22 jetzt vervollständigt und jetzt heisst die Symbolische Adresse -X22:3. 3-6 is neu. ich finds trotzdem nich raus, warum die nächste klemme als adresse übernommen wird.. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Dez. 2010 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von gwa: ...mit den "Häkchen gespielt"?
gerade passiert. is aber leider nix passiert. wenn ich die stegbrücken mit automatisch auswähle (Klemmeneigenschaften), dann zeigts mir als adresse das netzteil an mit -G4:+. ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derSchlude
Hallo, ich weiß nicht ob dir das weiterhilft aber es könnte mit der bearbeitungsweise zusammenhängen. Im normalfall soll man ja die SPS-Anschlüsse aus dem SPS-Navigator abbuchen, da ich aber oft wenig zeit habe und die adressen meist erst später festlege bzw. den Rackaufbau im verlauf der Projektierung anpassen muss, kopiere ich mir die Karten im Stromlaufplan. Hier zeigt sich folgendes Verhalten, in den Eigenschaften des SPS- & Bus-Anschlüsse wird bei der Symbolischen Adresse die Adresse des Anschlusses eingetragen von dem ich die eKarte kopeirt habe! Gruß  marco
------------------ "Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist." Dr. Julius Hibbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
derSchlude Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 579 Registriert: 05.09.2008
|
erstellt am: 02. Feb. 2011 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi marco, das is es nich. ein-, ausgaenge werden immer aus NAVI zugewiesen. es wird immer die nächste klemme (gleiche Etage) als "symbolische Adresse" eingetragen.... ------------------ ..anything is good, if its made of chocolate.  [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |