| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionsschablone Platzhalter (3557 mal gelesen)
|
SIngo Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 37 Registriert: 03.09.2009 EPLAN Electric P8 - 2.0
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ist es möglich in der Artikelverwaltung unter Funktionsschablone einen Klemmenbezeichnung mit Platzhalter einzutragen. z.B. PE*Platzhalter* Ziel ist es die Klemmen nach dem einfügen zu nummerieren, sodass die Funktionsschablone zu der Klemme passt und keine Fehlermeldung erscheint. Oder gibt es andere Lösungsvorschläge? Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
Hallo Ich bringe deshalb in der Eigenschaftsabordnung der PE- bzw. N-Klemmen die Eigenschaft <20166> Potenzialtyp der Anschlüsse zur Anzeige. Ich habe sie direkt unter die Klemmen/ Steckerkontaktbezeichnung platziert. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SIngo Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 37 Registriert: 03.09.2009 EPLAN Electric P8 - 2.0
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist zwar eine Möglichkeit nur hast du dabei den Nachteil, dass die Klemme nicht mit PE im Klemmeneditor auf scheint bzw. die gewünschte Nummerierung "1PE" so nicht angezeigt wird. Die Klemmen werden auch im Schaltschrank mit "1PE" beschriftet. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
Im Navigator kann ich die PE-Klemme sehr gut an der Funktionsdefinition erkennen. Allerdings beschriften wir die PE-Klemme nicht mit 1PE sondern mit 1 da sie durch die Farbgebung als PE-Klemme identifiziert. wird. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SIngo Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 37 Registriert: 03.09.2009 EPLAN Electric P8 - 2.0
|
erstellt am: 29. Nov. 2010 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
|
SIngo Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 37 Registriert: 03.09.2009 EPLAN Electric P8 - 2.0
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
SIngo Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 37 Registriert: 03.09.2009 EPLAN Electric P8 - 2.0
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab mich jetzt schlau gemacht: In der Norm EN 60204-1 (Elektrische Ausrüstung von Maschinen) steht folgendes zum Thema PE-Klemmen: 1) Jeder Schutzleiter-Anschlusspunkt muss gekennzeichnet werden: a) durch das Erdungssymbol (Symbol 604017-IEC-5019) b) Klemme in Grün-Gelb 2) An jeder Netzanschlussstelle (Anmerkung: Einspeisung) muss die Klemme für den externen Schutzleiter durch Kennzeichnung mit PE erkennbar sein. 3) Die anderen Klemmen für den Anschluss von Maschinenkomponenten oder Untereinheiten an das Schutzleitersystem der Maschine müssen entweder a) mit dem Erdungssymbol (Symbol 604017-IEC-5019) oder b) mit den Buchstaben PE oder c) mit der Farbkombination Grün-Gelb gekennzeichnet sein. Wobei dem graphischen Symbol der Vorzug zu geben ist. ___________________________________________________ 1b) und 3c) wird im Normalfall immer angewendet Punkt 2) habe ich als Einspeisung verstanden und kann durch ein Pickerl in der Nähe der jeweiligen Klemme oder auf der CU -Schiene gekennzeichnet werden. Somit ist nach meinen neuesten Kenntnissen keine zusätzliche Klemmenbezeichnung an PE-Klemmen (z.B.: 1PE) notwendig.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
|
SIngo Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 37 Registriert: 03.09.2009 EPLAN Electric P8 - 2.0
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Laut Norm schon - von der Eindeutigkeit her würde ich es nicht machen. Wir bezeichnen die PE-Klemmen trotzdem mit 1PE - wegen der besseren Erkennung im Schaltplan. Jetzt wieder zurück zu meinem Ursprünglichen Problem: Gibt es sogenannte Platzhalter für in der Artikelverwaltung? Wo kann eingestellt werden, dass PE und N Klemmen beim platzieren wie normale Klemmen durchnummeriert werden?
Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
|
gwa Mitglied
  
 Beiträge: 893 Registriert: 26.01.2004 EPLAN 5.30 EPLAN 5.40 EPLAN 5.60 EPLAN 5.70 SP1V2 --- EPLAN P8 1.9.11 EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360 EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451 EPLAN P8 2.7 HF1
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
Zitat: Original erstellt von SIngo: Wir bezeichnen die PE-Klemmen trotzdem mit 1PE - wegen der besseren Erkennung im Schaltplan.
 Das machen wir doch auch wie du oben an meinem Bildchen guterkennen kannst. Nur wir schreiben das PE im Plan aus Platzgründen unter die Nummer. Nur die Beschriftung der Klemme selbst erfolgt rein numerisch. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
Nur mal so als Einwurf: Man kann doch seit V2.0 auch die Anschlussbeschreibung verwenden... @Platzhalter in Bezeichnungen: Gibt es nicht... ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
Hallo, ich muss gestehen das meine Lösung den Potenzialtyp zur Anzeige zu bringen auch einen Nachteil hat. Es kann nicht grundsätzlich diese Eigenschaft (eigener Standard) verwendet werden. Denn bei allen anderen Typen die nicht PE, N oder SH sind erscheint sonst das "Undefiniert". Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SIngo Mitglied Tech. Angestellter

 Beiträge: 37 Registriert: 03.09.2009 EPLAN Electric P8 - 2.0
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@gwa So mach ich es auch, nur beim Geräte einfügen werden die PE Klemmen nie wie die Standard Klemmen mit nummeriert und müssen dann händisch (wie in deinem Anhang) nach nummeriert werden. Ist das eine Projekteinstellung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Techniker mechanische und elektrische Systeme (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Kolleg:innen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Nov. 2010 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SIngo
|