Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Geräteauswahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Geräteauswahl (1973 mal gelesen)
acarow
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von acarow an!   Senden Sie eine Private Message an acarow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acarow

Beiträge: 44
Registriert: 19.11.2010

EPLAN P8 Prof.
Vers. 2.1 Build 5325 &
Vers. 2.1 SP1 Build 5473
Menü Exp.

erstellt am: 28. Nov. 2010 12:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bei der Geräteauswahl habe ich folgendes Problem. Ich habe ein Makro für einen Frequenzumrichter erstellt. Für diesen Habe ich eine Fzunktionsschablone am Artikel hinterlegt. Wenn ich jetzt dieses Makro einfüge und über Geräteauswhl den angebotenen Frequenzumrichter auswähle sind sämtliche Klemmen durcheinander. Und ehrlich gesagt weiß ich jetzt nicht mehr weiter.

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nairolf
Ehrenmitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von nairolf an!   Senden Sie eine Private Message an nairolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nairolf

Beiträge: 1995
Registriert: 21.01.2006

EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)
EPLAN Pro Panel Professional Addon
EPLAN Fluid Addon

erstellt am: 28. Nov. 2010 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acarow 10 Unities + Antwort hilfreich

Was heißt durcheinander ?
(evtl. kannst Du Makro und Artikeldatensatz hier bereitstellen...)

Passt denn das Makro zur Funktionsschablone des Artikels ?

------------------
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.
Bei vielen ist es andersrum 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

acarow
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von acarow an!   Senden Sie eine Private Message an acarow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acarow

Beiträge: 44
Registriert: 19.11.2010

EPLAN P8 Prof.
Vers. 2.1 Build 5325 &
Vers. 2.1 SP1 Build 5473
Menü Exp.

erstellt am: 28. Nov. 2010 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Makro.rar

 
Hallo,
Ich habie hier mal das Makro und die Artikeldaten. Ich habe nochmal hin und her probiert, aber jedesmal wee ich über Geräte aus wahl den FU ein füge steht z.B. Klemme 27 vor vorher Klemm 39 stand. Ich will hjetzt nicht alle Olatztausche aufzählen.

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

acarow
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von acarow an!   Senden Sie eine Private Message an acarow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acarow

Beiträge: 44
Registriert: 19.11.2010

EPLAN P8 Prof.
Vers. 2.1 Build 5325 &
Vers. 2.1 SP1 Build 5473
Menü Exp.

erstellt am: 28. Nov. 2010 21:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bitte jetzt nicht die Rechtschreibung kritisieren. Habe vorm Abschicken nicht richtig hingesehen.

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 29. Nov. 2010 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für acarow 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_Geraeteasuwahl_101129_0.png

 
Hallo Andreas,

Ich nehme an das nach dem Einfügen des Makros noch alles stimmt und erst nach der Geräteauswahl alles durcheinander ist.

Ist in den Eigenschaften der Geräteauswahl der Haken bei Vorhandene Funktionsdaten verwenden gesetzt? Sind im Reiter Allgemeines Betriebsmittel die gewünschten Funktionen, die verwendet werden sollen, angehakt?

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*)

Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.


  • Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
acarow
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von acarow an!   Senden Sie eine Private Message an acarow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für acarow

Beiträge: 44
Registriert: 19.11.2010

EPLAN P8 Prof.
Vers. 2.1 Build 5325 &
Vers. 2.1 SP1 Build 5473
Menü Exp.

erstellt am: 29. Nov. 2010 19:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, das war die Lösung. Häkchen bei "Anschlußbezeichnung" hat gefehlt.

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz