| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: (SPS-) Geräte kopieren (2232 mal gelesen)
|
hub01 Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 09.12.2009 Eplan P8 V1.9
|
erstellt am: 28. Nov. 2010 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe im SPS-Navi ein Gerät aus der Artikel-DB eingefügt und Teile davon auf mehreren Schaltplanseiten platziert. Dieses Gerät brauch ich jetzt mehrfach. Ich finde aber in den Navi's keine Kopier-/Duplizierfunktion. Kopiere ich im Schaltplan, wird zwar das Gerät mit allen Anschlüssen kopiert, jedoch nicht mit allen Anschlussbeschreibungen. Diese werden nur von den zuvor markierten Anschlüssen mitkopiert. Bei den restlichen Anschlüssen fehlen die Anschlussbeschreibungen. Deswegen meine Frage: Kann man (verteilte) Geräte komplett kopieren? Vorzugsweise über die Navi's. (wg. Abbuchfunktion) Gruß hub. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Nov. 2010 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hub01
Ja das geht leider nicht das man Geräte im Navi kopieren kann. Ich weiß leider auch nicht warum (habe da auch noch nie nachgefragt). Eventuell weiß das jemand anderes... Prinzipiell ist der Weg ein Gerät aus der AV in den Navi einfügen ja der richtige. Allerdings konnte man mit der 1.9 eben keine Anschlußbeschreibungen in der Funktionsschablone vergeben. Das wurde zum Glück in der 2.0 geändert so das es hier möglich ist. Keine Hilfe momentan für Dich aber eventuell für die Zukunft... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hub01 Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 09.12.2009 Eplan P8 V1.9
|
erstellt am: 28. Nov. 2010 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Allerdings konnte man mit der 1.9 eben keine Anschlußbeschreibungen in der Funktionsschablone vergeben.
Die Anschlussbeschreibungen wurden nicht von mir eingegeben. Nach dem Einfügen des Gerätes in den Navi sind sie bereits vorhanden. (Gerät befindet sich nur im Navi, noch nicht im Schaltplan) Wenn sie nicht im Artikel hinterlegt sind, kommen sie vielleicht aus dem zugehörigem Makro ?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Project Specialist Bau & Planung (m/w/d) - Batteriespeicherprojekte | green flexibility treibt mit innovativen Batteriespeicherlösungen aktiv die Energiewende voran. Unser erfahrenes Team plant, realisiert und betreibt Großbatteriespeicher in ganz Europa. Von der Identifizierung geeigneter Standorte bis zur Vermarktung der Speicher übernehmen wir jeden Projektschritt ? effizient, verlässlich und mit voller Leidenschaft. Unsere Mission ist klar: Wir schaffen eine stabile, nachhaltige und wirtschaftliche Energieinfrastruktur.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 28. Nov. 2010 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hub01
Ja, EPLAN versucht sich das aus dem Makro zu lesen und geht glaub erstmal von der höchstenwertigen Darstellung aus: ALLPOLIG ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |