Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Schaltschrank platzieren 2D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schaltschrank platzieren 2D (9062 mal gelesen)
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 19. Nov. 2010 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hatte in der der 1.9.11 immer das Problem, dass ich ein Schaltschrank nicht über "Gerät einfügen" platzieren konnte (Fehlermeldung: keine Montageplatte) obwohl ich die Montageplatte erst mit dem Schaltschrank zusammen hole.

Hatte das dem Support gemeldet und die wollten da auch was ändern...

Habe aber bisher in der 2.0.5 Hilfe nur was dazu gefunden wenn man ProPanel und damit den 3D-Aufbau nutzt, dass man Schaltschränke als Gesamtgerät (Korpus) einfügt.

Weis jemand ob es sowas auch für den 2D-Aufbau gibt? Vielleicht habe ich auch nur das Häkchen in der 53. Unterebene vergessen 

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Nov. 2010 19:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RomyZ 10 Unities + Antwort hilfreich


P8_V2_KorpusEinzelteile_19112010.jpg

 
Ich wüßte nicht das es so etwas ähnliches für 2D gibt.

Aber es gibt, wenn man Rittal einsetzt und natürlich nur wenn die Daten vorhanden sind, im DataPortal die Makros für Schaltschränke etc. mit Varianten. D.h., Makro aus dem Portal auf die Seite ziehen und dann nach und nach die Varianten (in diesem Makro) absetzen.

Allerdings sind keine Varianten dabei die eine Art "3D-Darstellung" zeigen. Würde mit 2D auch keinen großen Sinn ergeben da man hier ja in diese "Schrägansicht" die Teile nicht vernünftig platzieren könnte. Und das "zerlegen" eines Korpus klappt nur, wie Du schon in der Hilfe gelesen hast, mit Pro Panel...

Oder hast Du etwas anderes gemeint? 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 22. Nov. 2010 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wollte gern über ALT+Einfg auch Schaltschränke (Rittal u.a) mit Montageplatte einfügen (2D-Makros vorhanden)

nur leider kommt dann eben immer oben genannte Meldung-
EPLAN erkennt nicht dass wenn man einen Schaltschrank einfügt die Montageplatte erst danach eingefügt wird 

Werde das mal dem Support schreiben....

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Du weißt genau, was du technologisch auf dem Kasten hast? Du suchst einen Arbeitgeber, der das genau erkennt, ...
Anzeige ansehenArbeitnehmerüberlassung
RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 22. Nov. 2010 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist als Software wunsch an EPLAN weiter gegeben

Issue Nr. 349205

EDIT:
bisher ist es nur über das Add-on ProPanel möglich Schaltschränke usw. direkt einzufügen.

Also für den 2D-Aufbau:
A) über Einfügen/Makro (M) oder

B) Montageplatten-Dummy über die ganze Seite und dann den Schrank, Montageplatte usw. über die Artikelverwaltung einfügen; der Dummy kann dann wieder gelöscht werden


------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 22. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz