|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  fehlermeldung F004028 (5681 mal gelesen) | 
 | mitterk Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 01.02.2005
 EPLAN Electric P8 Prof.V1.9.10/11 - V2.2 HF1
 EPLAN 5.70 SP1
 ---------------------------------
 Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit!
 |    erstellt am: 18. Nov. 2010 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo zusammen! hab wieder einmal ein problem das ich nicht lösen kann!und zwar bekomme ich den fehler widerspruch zwischen SPS ein- / Ausgang und zugehörigem Versorgungsanschluss!
 habe diesen fehler nicht bei allen SPS Ein bzw Ausgängen! die fehlerhaften wurden auch schon komplett ersetzt! nutz alles nichts!
 an was könnte das noch liegen?!
 Anschlussbeschreibung, Funktionstext, Symbolische Adresse alles gleich! finden keine Unterschied!
   vielleicht weiß wer noch einen rat! danke, lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | M.Klick Mitglied
 Elektokonstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 15.02.2007
 EPLAN P8 Prof.Vers. 2.3 Build 7352
 Win7prof. 64bit SP1
 Intel Xeon W3550 (3,1GHz)
 16GB RAM
 |    erstellt am: 18. Nov. 2010 10:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   
  Hi Weis nicht ob das hilft, aber: Ich benutze zusätzliche Eigenschaftsfelder, um eine geziehlte Auswertung für Beschriftung laufen zu lassen.Hatte letztens das Problem, das diverse BMK's nicht ausgewertet wurden, obwohl alles richtig eingetragen worden ist.
 Konnte keinen Unterschied feststellen zwischen den BMK's die ausgewertet wurden und denen die gefehlt haben.
 Durch einen dummen Zufall bin ich darauf gekommen:Der Übeltäter war ein Leerzeichen.
 Im Feld steht z.B.: xxx
 Mein Filter schaut genau nach: xxx
 Wenn du aber einen doppelklick in das Eigenschaftsfeld machst, so das der Curser im Feld blinkt sieht man den Unterschied.Im Feld stand dann: xxx_
 Also wurde dieses Eigenschaftsfeld vom Filter ignoriert, weil der Filter nur nach xxx gesucht hat.
 Eplan ist ganz schön pingelig    Hoffe dir irgentwie geholfen zu haben   ------------------Grüße
 Marco
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mitterk Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 01.02.2005
 EPLAN Electric P8 Prof.V1.9.10/11 - V2.2 HF1
 EPLAN 5.70 SP1
 ---------------------------------
 Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit!
 |    erstellt am: 18. Nov. 2010 10:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mitterk Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 01.02.2005
 EPLAN Electric P8 Prof.V1.9.10/11 - V2.2 HF1
 EPLAN 5.70 SP1
 ---------------------------------
 Teile dein Wissen mit anderen. Auch das ist ein Weg zur Unsterblichkeit!
 |    erstellt am: 18. Nov. 2010 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | bgischel Moderator
 ...und Dippel-Ing ET...
 
         
 
  
 
      Beiträge: 15740Registriert: 09.03.2001
 EPLAN Electric P8Professional
 2.7.x
 Expertenmenü :)
 ---
 |    erstellt am: 18. Nov. 2010 17:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   | 
                        | nairolf Ehrenmitglied
 Elektroingenieur
 
      
 
      Beiträge: 1995Registriert: 21.01.2006
 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460)EPLAN Pro Panel Professional Addon
 EPLAN Fluid Addon
 |    erstellt am: 19. Nov. 2010 10:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   | 
                       
| 
  
 | | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware |  | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | derSchlude Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 579Registriert: 05.09.2008
 |    erstellt am: 19. Nov. 2010 12:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mitterk   |