Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Fragen zu Aufbauzeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Eplan & Rittal mit AI-Driven Industrial Automation auf der Hannover Messe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fragen zu Aufbauzeichnungen (1960 mal gelesen)
twalter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von twalter an!   Senden Sie eine Private Message an twalter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für twalter

Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2010

EPLAN Electric P8 - Professional
Version: 1.9 International SP1 HF1

erstellt am: 16. Nov. 2010 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild_1.gif


Bild_2.gif

 
Hallo EPLAN Kollegen,

ich bitte in Sachen Aufbauzeichnung um eure Unterstützung, da ich mit der Hilfe nicht auskomme.

Problem 1: siehe Bild 1
Ich hab mir für alle meine Komponenten aus den DWG Dateien jetzt Makros und entsprechende Artikeldefinitionen angelegt. In der Aufbauzeichnung hab ich meinen kompletten Schaltschrank 1:1 dargestellt. Nun stellt sich mir die Frage, wie ich meinen Schaltschrank auf die Druckvorlage bekomme, ohne dass ich skalieren muss, da ich ja sonst bei jeder neuen Platzierung wieder zurückwandeln muss. Geht das? Außerdem verkleinert EPLAN beim Skalieren nur die DWG's, die Rahmen der Geräte bleiben in Originalgröße.

Problem 2: siehe Bild 2
Weiterhin schreibt EPLAN in die Rahmen meiner selbst definierten Geräte immer das Betriebsmittelkennzeichen und noch andere Eigenschaften. Hier wäre die Frage, wo kann man einstellen, welche Eigenschaften angezeigt werden und kann man die Position irgendwie global festlegen, da ich momentan immer die Texte mühevoll verschieben muss.
Bei anderen Komponenten zeigt er gar nichts an, z.b. Leitungsschutzschalter, hier wäre es schön wenigstens die Betriebsmittelkennzeichen unterhalb der Automaten einzublenden.

Danke und Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
gwa
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gwa an!   Senden Sie eine Private Message an gwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gwa

Beiträge: 893
Registriert: 26.01.2004

EPLAN 5.30
EPLAN 5.40
EPLAN 5.60
EPLAN 5.70 SP1V2
---
EPLAN P8 1.9.11
EPLAN P8 2.2 HF1 Build:6360
EPLAN P8 2.3 HF1 Build:7451
EPLAN P8 2.7 HF1

erstellt am: 16. Nov. 2010 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für twalter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

@ Problem 1
In de Seiteneigenschaften den Maßstab verändern

@ Problem 2
-> Eigenschaften
-> Ebenenverwaltung
-> Artikelplatzierung
die Ebenen 490-493 anpassen (Drucken, sichtbar)

------------------
Gruss
Gerhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz