Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Exceltabelle mit Kabeldaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Exceltabelle mit Kabeldaten (5164 mal gelesen)
Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 16. Nov. 2010 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hiho Kinder,

Ich wollte mal fragen ob evtl wer einen Artikelstamm hat mit diversen Standardkabeln? Ich dachte da jetzt an NYM-Leitungen z.B. oder NYY, YSLY,etc.....Könnte mir die jmd in einer Exceltabelle zur Verfügung stellen?

Danke und Liebe Grüße,

Zieli

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 16. Nov. 2010 14:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

1.9 oder 2.0?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 16. Nov. 2010 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ups, ich Dödel ...
ALso ich habe die 2.0 :-)

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 16. Nov. 2010 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Exportiere mal unsere (Lapp und Helu)

brauchst du auch Einzeladern oder nur Kabel?

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 16. Nov. 2010 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Einzelader wäre auch schön  ...von 1.0mm² H07... bis 240mm² NYY nehme ich alles mit 

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 16. Nov. 2010 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

OK

dauert nur kurz-unser Server ist meist etwas langsamer 

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 16. Nov. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich


Einzelader_20.zip

 
Hier erstmal die Einzeladern

Importieren: Schema CSV für Artikel

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 16. Nov. 2010 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich


Kabel_20.zip

 
Kannst dir die Daten direkt bei HELUKABEL runterladen-musst dich nur registrieren.
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=eplan

von LAPP anbei

Hoffe ich konnte dir weiter helfen-vielleicht reichen dir schon die LAPP-Daten

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 16. Nov. 2010 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh ja, das ist schon mal superklasse 
Besten Dank dafür.
Eines noch: Haste evtl auch deine konfigurierte importexportdatei zur Verfügung?
Die standard ist nicht deckungsgleich mit der Exceltabelle.
Danke auch für den Tip mit Lapp, da schaue ich doch glatt mal

Liebe Grüße,

der Zieli

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 18. Nov. 2010 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich


csvimportexport.zip

 
Hi Zieli

ist eigentlich die Standard 2.0 Datei, aber hier mal anbei...

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 18. Nov. 2010 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Romy,
besten Dank auch. Zwischenzeitlich habe ich das hinbekommen, es waren in der Tat ein paar Spalten in der Exeltabelle die nicht mit meiner Importexport-Datei kompatibel war, deshalb shcaue ich mir deine nochmal an :-)
Zusätzlich habe ich es jetzt auch verstanden wie das mit den Funktionsschablonen funktioniert.
Leider gibt es dies bezgl. keine Tabelle welche erläutert welcher Wert wofür steht.
Werde dazu jetzt einen Dummyartikel anlegen, alle Funktionen 1malig einfügen und dann exportieren und auslesen. MAche mir jetzt also selber eine Tabelle :-)

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 18. Nov. 2010 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Funktionsschablone: meinst du generell oder nur bei den Kabeln?

eigentlich steht das doch immer drüber

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 18. Nov. 2010 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich meine die generelle.
Wenn du jetzt z.B eine Funktionsschablone für einen Spule mit zwei Schließern anlegen willst in Excel, dann sind die Spalten "functiondefgroup", "functiondefcategory" und "functionid" interessant, denn hier musst du die richtigen Werte eintragen um beim Import in die Artikeldatenbank auch dann die richtigen Funktiosndefinitionen in der Funktionsschablione zu erhalten. Ist eigentlich genauso wie im Artikelbaum: Um die Spule im Baum untern "Relais, Schütze" abzulegen, musst du ja auch die richtigen Werte wissen. Hierfür gibt es aber eine Tabelle in der Hilfe. Für die Schablonen eben leider nicht. 
Ich habe mit jetzt aber eine angelegt. :-)
Und ja, unsere Standard Importexport-Dateien sind unterschiedlich;-)

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 18. Nov. 2010 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok

ich lege nur nie die Funktionsschablonen direkt in EXCEL an-ist viel einfacher in EPLAN direkt weil ich da die Auswahl-Buttons habe

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ElektroKlaus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ElektroKlaus an!   Senden Sie eine Private Message an ElektroKlaus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ElektroKlaus

Beiträge: 70
Registriert: 25.11.2009

EPLAN Electric P8 2.4.4

erstellt am: 18. Nov. 2010 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zielfinder,

gibt mal das in die Hilfe unter Suche ein (in der 2.0):


functiontemplate: Kategorie / Gruppe / Funktionsdefinition

Dann kommst Du zu der gesuchten Liste.

VG,

ElectroKlaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 18. Nov. 2010 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Zielfinder:
Ups, ich Dödel  ... ALso ich habe die 2.0 :-)


Daher mein Standardspruch:    Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:
  • Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
  • Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?
  • Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt?

  Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!

Damit entfällt die Frage nach der Version ab sofort... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 19. Nov. 2010 07:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo KLaus,
danke für die Info. Ich glaube bei Eplan werden dann mal Köpfe rollen müssen, denn dort wurde mir gesat es gebe keine Liste.
Wobei ich meine jetzt behalten werde, nur aus Trotz jetzt 

@Bernd: Änderungen sind eingetragen

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 19. Nov. 2010 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 03. Dez. 2010 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

noch kurze Info

Lapp stellt auch auf der Website EPLAN Daten bereit.

Falls mal jemand noch welche brauch 

http://www.lappkabel.de/index.php?id=615048&rel=32358bda

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 03. Dez. 2010 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Ihr Racker,

@Romy: Besten Dank für die Info, wird nachher von mir geprüft :-)
Wobei ich schon sehr gut mit deinen Kabeldaten zurecht komme und intensiven Gebrauch davon mache 

Generelle Frage: Bei uns in der Werkstatt möchten die Monteure auch Artikeldaten und ANgaben zu den Leitungen haben die Verteilungsintern verdrahtet werden, also z.B. von den Klemmen zu den SIcherungen. Nun sind das ja fast immer EInzeladern die verwendet werden, H07V-K z.B.
und ich müsste ja so gesehen für jede einzelne Ader ein Bmk anlegen.
Da diese Vorgehensweise nun leider den Rahmen sprengt, wollt eich fragen wie Ihr so an diese "Problematik" rangeht.
Z. Zt. mache ich es so das ich über alle Adern eine Kabeldefinitionslinie ziehe, alle bis auf einen Verbindungsdefinitionspunkt lösche und diese durch Grafik ersetze.
Daz uein kleiner Vermerk "EA" (Einzelader)und in der Artikelauswahl dann dementsprechend die Meterzahl anpasse.
Habt Ihr vllt ander eAlternativen?

Mfg,
der Zieli

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 03. Dez. 2010 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Haben für die Einzeladern nie BMK's vergeben

aber wir haben das nie groß ausgewertet 

Artikel musst du leider hinter jeder Verbindung hinterlegen, aber probier mal ob die Auswertung auch ohne BMK funzt

Unser Klemmenplanformular haben wir da angepasst: damit die Einzelader dann angezeigt wir muss im Formular auf dem Platzhalter für die Kabel "Alle Verbindungen" angehakt sein, dann werden auch Einzeladern übernommen. Musst aber mal rumspielen in welchen Feld der Typ stehen muss 

Anhand vom Typ H07V-K kann man dann ja ablesen, dass es Einzelader ist

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 07. Dez. 2010 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Huhuuu, Romy....

Ja, leider möchten unseren Werkstattburschen Angaben bezgl. der Verbindungen haben, wobei ich mit Burschen die Werkstattleiter meine, der eigentliche Schrauber macht das ausm Kopf 

Ich habe jetzt mal versucht die einzelnen Verbindungen über einen banalen Verbindungsdefinitionspunkt zu...ja, zu definieren halt, das hat nur leider nicht gefunzt.
Habe jetzt eine Nebenfunktion des Hauptkabels über die einzelnen Ader gelegt. Das sieht jetzt zwar katastrophal aus im Kabelnavigator (naja, es geht  ), aber sonst funzt das soweit.
Wo hast du denn in den Auswertungen den Halen gesetzt und inwieweit hassu dein Fomrular umgeändert?

Grüße,

Zieli

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbe-bac
Mitglied
Elektromechaniker / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bbe-bac an!   Senden Sie eine Private Message an bbe-bac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbe-bac

Beiträge: 906
Registriert: 27.07.2007

EPLAN Electric P8
Professional
2.9.4.15050
Expertenmenü

erstellt am: 07. Dez. 2010 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach, du Racker!
Zitat:
Original erstellt von Zielfinder:
...Z. Zt. mache ich es so das ich über alle Adern eine Kabeldefinitionslinie ziehe, alle bis auf einen Verbindungsdefinitionspunkt lösche und diese durch Grafik ersetze.

Stell doch deine Kabeldefinition einfach auf Darstellungsart: extern, evtl. die Verbindungen auch noch.
Mache ich auch bei sowas.

------------------
Grüsse
Backi 

Was ist Elektrizität?
Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.
Das ist Elektrizität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 07. Dez. 2010 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich


ESA_F13_001_NEU.zip

 
Hi Zieli

Im Stromlaufplan:
Verbindungsdefinitionspunkt
Farbe,Querschnitt eintragen
Verbindungstyp (H07 usw) tragen wir immer bei "Bemerkung" ein-ging in der 1.9 leichter im Klemmenplan zu verweisen

(Habe das noch nicht in der 2.0 abgeglichen)

Im Klemmenplanformular:
Intern:
-Kabelname: Kabeltabelle (Kopfbereich) intern / Betriebsmittelkennzeichen (vollständig)
Nummer 20014(0)20006(0)
-Kabeltyp: Kabeltabelle (Kopfbereich) intern / Kabeltyp
Nummer 20014(0)20040(0)
-1.Zeile Klemmenplan: Kabeltabelle (Datenbereich) intern / Verbindungsfarbe / -nummer
(dort das Häkchen setzen "Alle Verbindungen")
Nummer 20011(0)31004(0)
Extern:
-Kabelname: Kabeltabelle (Kopfbereich) extern / Betriebsmittelkennzeichen (vollständig)
Nummer 20015(0)20006(0)
-Kabeltyp: Kabeltabelle (Kopfbereich) extern / Kabeltyp
Nummer 20015(0)20040(0)
-1.Zeile Klemmenplan: Kabeltabelle (Datenbereich) extern / Verbindungsfarbe / -nummer
(dort das Häkchen setzen "Alle Verbindungen")
Nummer 20012(0)31004(0)

anbei auch noch die 1.9.11 Version - vielleicht hilft es dir

------------------
Romy

[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 07. Dez. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 16. Dez. 2010 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Romy,
besten Dank für deine Antwort. Hatte den Beitrag schon fast vergessen, da ich auf eine andere Lösung gekommen bin die gut klappt :-)

Eine frage hätte ich dann doch nochmal:
Ich habe einen Kabeltyp "YSLY-JZ" welchen ich nicht im Katalog von LAPP finde.
Kann mir wer sagen um was für einen Leitertyp es sich generell handelt? In der MOntage habe ich geschaut, 1-farbig, flexibel und grau ummantelt, nur weitere Daten finde ich darüber nicht 

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger_K
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Holger_K an!   Senden Sie eine Private Message an Holger_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger_K

Beiträge: 934
Registriert: 11.03.2002

erstellt am: 16. Dez. 2010 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Zielfinder:
Ich habe einen Kabeltyp "YSLY-JZ" welchen ich nicht im Katalog von LAPP finde.

Da es sich bei der Type um eine PVC ummantelte Steuerleitung mit nummerierten Adern handelt würde ich bei Lapp "ÖLFLEX® CLASSIC 110" nehmen.

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zielfinder
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Zielfinder an!   Senden Sie eine Private Message an Zielfinder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zielfinder

Beiträge: 162
Registriert: 06.07.2009

Electric P8 Version 2.4
Eplan Professional
Experte

erstellt am: 16. Dez. 2010 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal vielen Dank 

Soll das jetzt aber insgesamt heißen das die Hersteller eigene Bezeichnungen für Ihre Kabel haben???
Ich war stets davon ausgegangen das ist festglegt 

------------------
Gefundene Rechtschreibefehler dürfen behalten werden. Des weiteren dienen diese nur der allgemeinen Belustigung 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 16. Dez. 2010 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Zielfinder:
Ich war stets davon ausgegangen das ist festglegt  

Prinzipiell ist das so. Nur das bspw. die Hersteller dann eigenen "Markennamen" für ihre Kabel erfinden. Bei Lapp Ölflex, bei Helu Heluflex etc...

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektrotechniker für Automatisierungsprojekte (m/w/d)

Der Betrieb der TEEHAUS GmbH wurde im Jahr 1881 in Radebeul gegründet und gehört als Tochter­unternehmen zur TEEKANNE GmbH & Co. KG. Die TEEHAUS GmbH produziert heute pro Jahr circa 1,4 Milliarden Doppelkammer­teebeutel im Drei-Schicht-Betrieb. Aktuell wird diese Leistung mit rund 100 Mitarbeitern an 22 Maschinen aus dem Hause TEEPACK erbracht.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektrotechniker für Automatisierungsprojekte (m/w/d)....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2204
Registriert: 25.08.2003

ruplan4.70
eplan5.x
P8 V1.9 bis V2.7

erstellt am: 16. Dez. 2010 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zielfinder 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Zielfinder:
Erstmal vielen Dank  

Soll das jetzt aber insgesamt heißen das die Hersteller eigene Bezeichnungen für Ihre Kabel haben???
Ich war stets davon ausgegangen das ist festglegt  


ist so.
das einzige auf das man sich verlassen kann ist die harmonisierte bezeichnung.
ein kabel zu harminoisieren kostet aber geld d.h dass diese kabel pro meter meistens teurer sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz