Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Omron SPS Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
2 Millionen Marke geknackt: Nächster Meilenstein im Eplan Data Portal erreicht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Omron SPS Makro (2679 mal gelesen)
staskiewitz
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von staskiewitz an!   Senden Sie eine Private Message an staskiewitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für staskiewitz

Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2010

E-Plan P8 V2.14
Compakt Version
Menüumfang - Experte

erstellt am: 15. Nov. 2010 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen, wir verwenden bei uns Steuerungen(SPS) sowie Frequenzumrichter von Omron. Leider haben wir noch keine passenden Makros gefunden. Wer kann uns helfen oder hat eine Idee?
Für die Version 5 werden ein Teil zur Verfügung gestellt, das Pflegen der Daten hat Omron eingestellt.
Sicher sind wir die einzigsten die mit Omron arbeiten.
Wer kann helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derSchlude
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von derSchlude an!   Senden Sie eine Private Message an derSchlude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derSchlude

Beiträge: 579
Registriert: 05.09.2008

erstellt am: 15. Nov. 2010 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für staskiewitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von staskiewitz:
Hallo zusammen, [...]Sicher sind wir die einzigsten die mit Omron arbeiten.

Nicht ganz  , nur leider keine SPS, sondern Safety.

------------------
..anything is good, if its made of chocolate. 

[Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen]    WasFürEinWort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RomyZ
Mitglied
Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von RomyZ an!   Senden Sie eine Private Message an RomyZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RomyZ

Beiträge: 1445
Registriert: 09.11.2010

Eplan Professional P8 2.2 ... 2022
Eplan Professional ProPanel
Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)

erstellt am: 15. Nov. 2010 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für staskiewitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir verwenden zwar keine Daten von Omron aber andere Hersteller stellen auch nur Daten für Version 5 bereit

Ich importiere mir das dann immer in mein Makroprojekt und muss es dann entsprechend nachbearbeiten. Geht aber recht zügig, da die meisten Symbole von der 5 in die 1.9/2.0 von Eplan beim Import getauscht werden.

------------------
Romy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Konstrukteur - AutoCAD / Objektplanung / MS-Office (m/w/d)
Die Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. E. Macke mbH ist zum Ende des Jahres 1994 aus dem 1982 gegründeten Ingenieur­büro Dr.-Ing. Eugen Macke hervorgegangen.

Unser Leistungsspektrum umfasst Ingenieurtätigkeiten auf den Gebieten Verkehrsanlagen, Wasser, Abwasser, Infrastruktur und Umwelttechnik.
  • Erstellung und Mitwirkung bei technischen, vielseitigen und individuellen Objektplanungen
  • ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

EPLAN Electric P8
Professional
2.7.x
Expertenmenü :)
---

erstellt am: 15. Nov. 2010 20:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für staskiewitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo staskiewitz und willkommen hier 

Zitat:
...wir verwenden bei uns Steuerungen(SPS) sowie Frequenzumrichter von Omron. Leider haben wir noch keine passenden Makros gefunden. Wer kann uns helfen oder hat eine Idee?
Nun ja... dann wahrscheinlich doch selbst machen wenn keiner etwas hat... 

Grüße
Bernd

PS. Und für zukünftige Fragen:    Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:

  • Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?
  • Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education) wird benutzt?
  • Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt?

  Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz