Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikelnummer auf Steckerplan

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikelnummer auf Steckerplan (761 mal gelesen)
TomTom7709
Mitglied
Elektrotechniker TS


Sehen Sie sich das Profil von TomTom7709 an!   Senden Sie eine Private Message an TomTom7709  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomTom7709

Beiträge: 110
Registriert: 30.10.2007

Win 7
Prof P8 2.4 Build 8366

erstellt am: 05. Nov. 2010 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SteckerplanAuswertung.gif

 
Hallo Eplan Gemeinde

Ich hab da neulich was komisches festgestellt.
Ich habe ein dynamischen Steckerplan Formular, wo es mir auch die Artielnummern des Steckers und Steckereinsatz reinschreibt.

Bis Version 1.9 International HF1 funktioniert das tiptop
Ab Version 1.9 International SP1 (auch SP1 HF1) schreib es auf einmal nur noch den ersten Artikel rein. Der zweite Artikel geht "vergessen".
Muss ich da neuerdings eine anderen Platzhaltertext reinmachen? Weiss da jemand was oder hat ähnliche Probleme festgestellt?

Im Anhang mal noch ein Bilde mit vorher/nachher zustand.

Danke für Eure Rückmeldungen

cheers
Tom

------------------
Win XP, SP3
Prof P8 1.9 International SP1 HF1  Build 3773

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Hennig.T
Mitglied
Ingenieur, Elektroprojektant


Sehen Sie sich das Profil von Hennig.T an!   Senden Sie eine Private Message an Hennig.T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hennig.T

Beiträge: 443
Registriert: 15.08.2010

Eplan 5,70 bis P8(2024)
CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D
RAM: 64Gb
RAID1: RAID5 4x1TB SSD -> C:
RAID2: RAID5 4x1TB SSD -> D:
BS: WIN10

erstellt am: 05. Nov. 2010 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomTom7709 10 Unities + Antwort hilfreich


EPLAN-D.pdf

 
Ja ich muste meine formulare auch umstellen

------------------
     E-Plan ist nichts zum Essen.     

[Diese Nachricht wurde von Hennig.T am 05. Nov. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz