| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: LSA/+ Klemmenleiste (5319 mal gelesen)
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe so meine Probleme eine LSA/+ Leiste für 10 Aderpaare als Artikel+funktionierendes Makro in Eplan 2.0 zu erstellen. Meine Versuch eine Hauptklemme im Makro zu hinterlegen und rechts davon alle anderen als Klemme ohne Haken bei Hauptklemme zu zeichnen will so gar nicht mit den Funktionsschablone des Artikeln zusammenspielen. In der Funktionsschablone habe 20x"Klemme, allgemein, 2 Anschlüsse" + 2x"PE-Klemme, 2 Anschlüsse" verwendet. Die 2 PE Klemmen fühlen sich platziert, der Rest nicht ansatzweise willig. Auch nicht wenn ich sie aus dem Betriebsmittel-Navigator heraus platziere. Wer kann mich aufklären wie in Eplan 2.0 eine LSA/+ Leiste zu realisieren ist ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Google/Bilder "lsa/+" der erste Fund ist so ein Teilchen. Ist eine "Leiste" mit z.B. 20 Klemmstellen (10 Aderpaare) wie es oft in Telefonverteilern verwendet wird. Ich hab einfach keine Idee wie man soetwas umsetzen soll. Morgen auf Arbeit werde ich Foto + den "Unfug" den ich bisher habe hier reinstellen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 02. Nov. 2010 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ÄhPlaner Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 421 Registriert: 26.06.2008 ePlan P8 V2.0.9 SP1 Windows XP
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
|
chicken Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 137 Registriert: 21.10.2004 Version 2.5 HF2, Buildnr 9499
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Als Darstellung als Gerätekasten habe ich auch schon gedacht, aber es kam der Einwurf das es schön wäre die Geräte auch in der Auswertung Klemmenplan zu erhalten. Als Lösung per Klemmenleistedefinition und dort hinterlegten Artikeln ist das Handling eigentlich so wie von mir gedacht. Leider soll man das so mit der 2.0 ja nicht mehr machen sofern ich die betagten "News" richtig verstehe. Ich werde mich mal an den Support wenden und schauen was die für Vorschläge haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 03. Nov. 2010 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chicken
|