| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Multilanguagetool (2788 mal gelesen)
|
D.Morgenstern Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.10.2010 Windows XP pro SP3 Eplan P8 select 2.0
|
erstellt am: 30. Okt. 2010 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplaner, bis mich mal jemand auf dieses Multilanguagetool geschubst hat, habe ich mich in mehrsprachigen Projekten durch die Menues gehangelt, um die Sprachen umzuschalten. Jetzt hat man sich an Fähnchenklicken gewöhnt, da kommt P8 2.0 und es funktioniert nicht mehr. Entsprechend der beiliegenden pdf habe ich alle Dateien in die entsprechenden Ordner kopiert, das Script geladen und die Symbolleiste importiert. Die Symbolleiste ist ausgegraut, also inaktiv und nach einem Neustart von P8 ist sie wieder ganz weg. Hat denn da jemand von den Scripterfahrenen einen Plan. Grüsse Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 30. Okt. 2010 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|
D.Morgenstern Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.10.2010 Windows XP pro SP3 Eplan P8 select 2.0
|
erstellt am: 04. Nov. 2010 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 16. Nov. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|
acarow Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.1 Build 5325 & Vers. 2.1 SP1 Build 5473 Menü Exp.
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
Hallo! Ich habe jetzt das Multilanguagetool in P8 2.05 eingebunden. Das funktioniert auch soweit. Meine Frage ist jetzt die Folgende: Kann mann die Buttons mit anderen Sprachen hinterlegen? In konkreten Fall arbeite ich mit einem Wörterbuch irisches Englisch (en_IE(Englisch (Irland)). Und kann man dann auch die Buttons entsprechend anpassen? ---------- Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|
acarow Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.1 Build 5325 & Vers. 2.1 SP1 Build 5473 Menü Exp.
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|
acarow Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.1 Build 5325 & Vers. 2.1 SP1 Build 5473 Menü Exp.
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Nov. 2010 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|

| Versorgungsingenieur HLKS (m/w/d) | INNOTECH Leipzig ist seit über 30 Jahren ein verlässlicher Partner in der Planung, Kalkulation, Koordination, Bauüberwachung und Projektsteuerung gebäudetechnischer Anlagen. Unsere Spezialisierung liegt in anspruchsvollen Projekten wie: - Sportstätten (u.?a. RB Arena Leipzig, Stadion Zwickau, SAP Garden München)
- Industrie- und ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
acarow Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 44 Registriert: 19.11.2010 EPLAN P8 Prof. Vers. 2.1 Build 5325 & Vers. 2.1 SP1 Build 5473 Menü Exp.
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für D.Morgenstern
|