| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Eplan PDF Redliningtools? (2467 mal gelesen)
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich habe irgendwo gehört es gibt für Acrobat Professional eine P8 Werkzeugleiste für Redlining sprich Klemmen Betriebsmittel aus eine Leiste usw. Über Eplan Homepage und Google habe ich nicht wirklich was gefunden und in den Supportbereich komme ich gerade nicht da ich meine Daten nicht bei mir habe. Daher weiß ich nicht ob's bei Eplan im Downloadbereich liegt oder ob es von einem Drittanbierter kommt. Kennt dieses Werkzeug jemand? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Falls der Zeichner jetzt eine normale Klemme setzt dann kann ich über Acrobat Professional direkt aus einer Werkzeugleiste zb.: eine rote Steckerklemme über diese positionieren ich schicke ihm dann diese Änderung und er kann es einzeichnen. Ein Werkzeugleiste die mir die standard Betriebsmittel zum reinziehen anbietet! Wenn ich ein PDF mit Acrobat kommentiere (Redlines) und mir Vorlagen zeichnen muss wie LS,MSS,Klemmen und diese dann immer von meiner Vorlagenseite reinhole dauert alles einfach zu lange Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 28. Okt. 2010 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 31. Okt. 2010 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Technischer Zeichner / Produktdesigner Schiffbauliche Ausrüstung (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Kolleg:innen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Entwickler von Schiffbau und Meerestechnik und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 31. Okt. 2010 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
Ich kenne das eigentlich nur mit den pdf-Kommentarfeldern bzw. freiem Text. Dann wird das pdf retour nach EPLAN gelesen und der Zeichner erkennt, wo Änderungen textuell beschrieben sind. Es ist aus meiner Kenntnis aber nicht möglich, Symbole zu ändern o.ä. ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |